Tieck to go!
Zum 250. Geburtstag des „Königs der Romantik“ / Sonderausstellung, 29. Januar bis 15. Oktober 2023
(lifePR) (Dresden, )Auch sein Privatleben gab in Dresden Anlass zu Spekulationen, da er mit seiner Geliebten und seiner Ehefrau gemeinsam in einer Wohnung lebte. Zudem finanzierte die Geliebte den Lebensunterhalt des Dichters. Bis heute sind seine Märchen und Novellen bekannt – sein Schauspiel „Der gestiefelte Kater“ war seiner Zeit weit voraus.
Zahlreiche Facetten seines Lebens werden an sieben Stationen im Museum vorgestellt. Der bekannte Maler Christoph Wetzel schuf eigens für die Ausstellung eine neue Büste, welche die Vielgestaltigkeit des Dichters widerspiegelt. Postkarten zum Mitnehmen enthalten alle Informationen und inspirieren den Besucher zum Entdecken von verschiedenen Tieck-Stationen in Dresden, ganz nach dem Motto: Tieck to go!