So robust wie Sibirische Lärche
Modifizierte Nordische Fichte hält dem Vergleich stand
(lifePR) (Ulm, )Dem innovativen Hersteller ist es gelungen, die robusten Eigenschaften der Nordischen Fichte auf ein Maximum zu steigern. Dazu wird ein hocheffektives Salz im Kesseldruckverfahren tief ins Holz eingebracht. Diese Imprägnierung bewirkt, dass sich die Zellstruktur modifiziert und lässt die Hölzer als Fassadenprofile mit der Dauerhaftigkeitsklasse 3 punkten.
Mocopinus verwendet ausschließlich Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern mit zertifizierter Herkunft. Um auch weiterhin Sicherheit und Verlässlichkeit zu gewährleisten und die Nachfragen vom Markt mit gewohnt hohem qualitativen Anspruch zu bedienen, hat der Hersteller ein umfassendes Substitutionsprogramm initiiert. Damit können die Einschränkungen, die das Einfuhrverbot seit Juli 2022 von Schnittholz aus Russland mit sich bringen, kompensiert werden.
Vielfältiges Substitionsprogramm zur Sibirischen Lärche
Ob gehobelt, feingesägt microgeriffelt, strukturiert, strukturiert-gemessert oder gehackt, alle Profilvarianten von Mocopinus in unterschiedlichsten Dimensionen sind im Standard-Sortiment von Durcolor10 zu finden. Zum Angebot gehören vier Farbtöne – kesseldruckimprägniert in den Ausführungen farblos, naturlärche Holz-Lasur, silbergrau Vergrauungslasur und KEIM Lignosil®-Verano. Darüber hinaus sind alle am Markt gängigen Farbsysteme und Farbtöne möglich. Ebenso können in eigenem Lacklabor auch individulle Farbwünsche realisiert werden.
PRESSEINFORMATION
Werkseitig vorvergraut sichert dauerhafte Optik
Durch Licht- und Witterungseinwirkung erhält aber auch die modizierte Nordische Fichte mit der Zeit eine natürliche silbergraue Patina. Jedoch geschieht die Verwandlung nicht in allen Bereichen zur gleichen Zeit. Um eine homogene Farbgebung beizubehalten steht eine spezielle Vergrauungslasur zur Wahl. Diese nimmt mit einer werkseitigen Veredelung das Vergrauen vorweg. Vom ersten Tag an erhalten Holzfassaden damit eine stilbildende Optik im einheitlichen Look.
Sonderanfertigungen nach spezifischen Anforderungen
Auf Wunsch produziert der Hersteller von den neuen Fassadenprofilen Durcolor10 auch Sonderanfertigungen aller Art. Ganz gleich, welche Profilform, Dimension, Länge und Oberflächenstruktur für ein individuelles Projekt benötigt wird, Mocopinus entwickelt eine passende Anwendungslösung. Dazu begleitet von der Idee bis hin zum fertigen Produkt eine Beratung von Fachspezialisten. Durch Forschungsergebnisse und Entwicklungserfolge aus eigenem Hobelwerk und Lacklabor entstehen Produkte mit Unikatcharakter. Das macht die Realisation individueller Kundenwünsche, die auf besondere Anforderungen bis ins Detail zugeschnitten ist möglich. Somit bietet die Neuheit fast unbegrenzte Freiräume für die Fassadengestaltung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mocopinus.de