
Neue Messe 1
88046 Friedrichshafen, de
https://www.messe-friedrichshafen.de
Wolfgang Köhle
+49 7541 708-307
HAM RADIO ist zum 35. Mal Treffpunkt der Funkamateure
Amateurfunk-Ausstellung mit Aktionen für Jugendliche - Programm für Aus- und Weiterbildung - Ballonmission am Samstag - DARC feiert 60 Jahre Verbandsgeschichte
"Die HAM RADIO gehört zu den ältesten Messen, die in Friedrichshafen stattfinden und lockt Besucher und Aussteller aus aller Welt an den Bodensee", betont Projektleiter Thomas Grunewald. Die internationale Amateurfunk-Ausstellung ist europaweit Nummer Eins in der Branche und findet auch 2010 wieder in Kombination mit der HAMtronic statt. "Herzlich gratulieren möchte ich dem DARC zu seinem 60-jährigen Bestehen. Ohne das Engagement des Deutschen Amateur-Radio-Clubs wäre eine solch gute Entwicklung der HAM RADIO nicht möglich gewesen", blickt Thomas Grunewald auf die gute Zusammenarbeit zurück. Auf der HAM RADIO 2010 geben 185 Aussteller aus 29 Ländern einen Überblick über die neueste Technik und Ausstattung. In vier Hallen erhalten Funkamateure und Elektronik-Begeisterte Ideen und umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten. Eine Fundgrube für Tüftler und Bastler ist der HAM-Flohmarkt, der gebrauchtes Zubehör und Ersatzteile von Privatpersonen anbietet.
Sein Jubiläum feiert der DARC mit einer Ausstellung zu 60 Jahren Vereinsgeschichte. Bei einer Tombola gibt es täglich Preise zu gewinnen. Neu ist die Suche nach dem "Super Notfunk-Koffer": Der DARC prämiert erstmals die beste portable Ausrüstung, mit der die Kommunikation beim Ausfall der kommerziellen Nachrichtentechniken aufgenommen werden kann. Bei allen Aktionen steht eines im Mittelpunkt: "Wir wollen den Spaß zeigen, den dieses Hobby bringt", erklärt Martin Köhler, Vorstandsmitglied des DARC. "Im Amateurfunk gibt es so viele Bereiche und Facetten - und diese bilden wir bei der HAM RADIO ab." Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Aus- und Weiterbildung. So findet auf der HAM RADIO erstmalig eine "Contest University" für Einsteiger und Contest-Profis statt. Pädagogen erfahren auf der Lehrerfortbildung, wie sich Unterricht mit naturwissenschaftlichen und technischen Inhalten interessant gestalten lässt. HAM Rallye und HAM CAMP locken den Funkernachwuchs mit einem attraktiven Rahmenprogramm.
Nähere Informationen zur HAM RADIO im Internet unter www.hamradio-friedrichshafen.de.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.