
Messedamm 22
14055 Berlin, de
http://www.messe-berlin.de
Astrid Ehring
+49 (30) 3038-2275
Kreuzfahrt-Industrie holt beim Umweltschutz auf
Ganzheitlicher Ansatz vom Schiffsbau über Betrieb bis hin zur Einbindung der Passagiere gefordert / ITB World Travel Trends Report präsentiert aktuelle Trends und Entwicklungen / Hochkarätiges Cruise Executive-Panel bei ITB Berlin Kongress 2012
Die internationale Kreuzfahrt-Industrie hat in den Jahren 2005 bis 2010 ein Wachstum von etwa 35 Prozent erlebt. Laut dem ITB World Travel Trends Report machen Kreuzfahrt-Urlauber in Europa mit 6,5 Millionen Reisen pro Jahr bereits zwei Prozent aller Urlaubsreisen aus. Diese Entwicklung hat auch eine größere Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit zur Folge und führte unter anderem zur Einführung von Nachhaltigkeitsreporten, die ökologische und soziale Maßnahmen dokumentieren. Dr. Alexis Papathanassis fordert einen ganzheitlicheren Ansatz, um den gesamten Zyklus vom Bau eines Schiffes über den Einsatz bis hin zu Themen der sozio-kulturellen Nachhaltigkeit abzudecken: "Mehr Kontrollen sind notwendig statt dem Flickwerk aus Regeln und Bestimmungen." Momentan verfolge die Kreuzfahrt-Industrie einen "Triple E"-Ansatz bestehend aus Engineering (Einsatz von mehr umweltschonenden Schiffen), Education (Aktivitäten und Reporte) sowie Enforcement (rechtliche Kontrollen).
Um die ökologischen Auswirkungen der Kreuzfahrt zu reduzieren, bedürfe es laut Papathanassis allerdings auch neuer technischer Lösungen und innovativeren Maschinenbaus. Darüber hinaus müsse Umweltschutz zum Teil des Kreuzfahrt-Erlebnisses werden, zum Beispiel in Form von An-Bord-Aktivitäten oder Land-Exkursionen, bei denen Passagiere die lokale Gemeinschaft unterstützen.
Was bislang in der Kreuzfahrt-Industrie fehle, sei eine nachhaltige Verantwortung, die alle verschiedenen Aspekte und Marktteilnehmer in einem gemeinsamen Ansatz vereine, so Papathanassis weiter. Dazu brauche es eine Vielzahl von Maßnahmen bestehend aus rechtlichen Kontrollen, technologischen Innovationen, Aufklärungsinitiativen und ein stärkeres Bewusstsein für Fragen der Nachhaltigkeit. "Die Industrie sollte Nachhaltigkeit als Business-Chance begreifen", schloss Dr. Alexis Papathanassis. Der Kreuzfahrt-Experte wird auf dem ITB Berlin Kongress am Mittwoch, 7. März 2012, ein Executive Cruise Panel zum Thema "Die weltweite Kreuzfahrt-Industrie heute und morgen" moderieren. Als Referenten werden an der Podiumsdiskussion teilnehmen: Larry Pimentel, President & CEO Azamara Club Cruises; Peter Shanks, President & Managing Director Cunard Line; Pier Luigi Foschi, Chairman Costa Cruise Lines; Michael Bayley, Executive Vice President International Operations Royal Caribbean International; Enzo Visone, CEO, Silversea Cruises.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.