Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 933884

Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern Bleicherufer 1 19053 Schwerin, Deutschland http://www.medienanstalt-mv.de
Ansprechpartner:in Frau Martina Kerle +49 385 48930994
Logo der Firma Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern
Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern

Sondersendung anlässlich des Safer Internet Days 2023

Start des neuen Formates „Treffpunkt Schwerin #OnlineamLimit“ im Mediatop Schwerin

(lifePR) (Schwerin, )
Traditionell beteiligen sich Bürgermedien aus dem gesamten Bundesland mit einer Sondersendung zum Safer Internet Day und folgen damit dem Ruf der Initiative klicksafe der Europäischen Kommission, Aktionen und Veranstaltungen für ein besseres Miteinander im Internet anzubieten. Der Mediatop Schwerin strahlt deshalb am 7. Februar, um 9.00 Uhr eine dreistündige Sondersendung aus. Dies haben die Bundesfreiwilligen im Mediatop Schwerin zum Anlass genommen und ihre erste Folge des neuen Talk-Formates „Treffpunkt Schwerin“ zum diesjährigen Thema des Safer Internet Days #OnlineamLimit - dein Netz. dein Leben. deine Grenzen. produziert. Als Experte konnte Christian Krieg, Referent für Mediensuchtprävention der Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen MV, gewonnen werden. Maria Bathmann sprach mit ihm über den verantwortungsvollen Umgang mit Medien und das „richtige Maß“. 

Mit dem Talk „Zu Tisch“ beteiligt sich naheTV – Studio Idar-Oberstein. Dort diskutieren junge Menschen über ihren Medienkonsum und sprechen über ihre wichtigsten Apps und Momente, in denen sie selbst bewusst etwas an ihrem Onlineverhalten geändert haben. 

Der Offene Kanal Kaiserslautern hat eine Reihe von Kurzbeiträgen produziert. Unter dem Titel „Irgendwas mit Medien!? – Tipps für digitales Leben“, widmen sich die Produzierenden Themen wie Pornografie im Netz, Musikstreamingdiensten oder der Smartphonenutzung von Kindern. 

Mit diesen Sendungen möchten wir Jugendliche und Erwachsene dazu ermutigen, ihre digitalen Fähigkeiten zu stärken und ihre Kompetenzen im Umgang mit sozialen Medien, Online-Gaming und mehr zu verbessern. Das eigene Medienverhalten regelmäßig zu reflektieren hilft, einen gesunden Umgang mit den Medien zu finden.

Folgende Beiträge werden gezeigt:


Treffpunkt Schwerin #OnlineamLimit (20 Minuten)
Irgendwas mit Medien!? – Tipps für digitales Leben #KinderundSmartphones (18 Minuten)
Zu Tisch (71 Minuten)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #AllesPorno (14 Minuten)
Standpunkte (33 Minuten)
Irgendwas mit Medien!? - Tipps für digitales Leben #Musikstreamingdienste (15 Minuten)


Die Sondersendung wird um 12.00, 15.00, 18.00, 21.00 und 00.00 Uhr wiederholt.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.