Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 962236

Medienanstalt Hessen Wilhelmshöher Allee 262 34131 Kassel, Deutschland http://www.medienanstalt-hessen.de
Ansprechpartner:in Herr Philipp Greguhn +49 561 9358621
Logo der Firma Medienanstalt Hessen
Medienanstalt Hessen

Landesfachtag „Medienbildung und Digitalisierung“

Medienanstalt Hessen mit vielfältigen Angeboten vertreten

(lifePR) (Kassel, )
An dem heutigen Landesfachtag „Medienbildung und Digitalisierung“ beteiligt sich die Medienanstalt Hessen mit einem breiten Informationsangebot passend zum Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe. Diese findet auf dem Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt statt und widmet sich dem Thema „Neue Lernkultur mit digitalen Medien“.

Zu dem Beitrag der Medienanstalt gehören insbesondere vier Kompakt-Workshops für Lehrende zu den folgenden Themen:

- „Clever Digital – Veränderung der Kommunikationskultur durch soziale Medien“ (siehe auch https://www.medienanstalt-hessen.de/clever-digital)
Die Medienanstalt Hessen und das Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen e.V. vermitteln in Rahmen des Workshops, wie eine bereichernde und kreative Mediennutzung in den Unterricht integriert sowie mögliche Risiken im Umgang mit dem Internet und den sozialen Medien minimiert werden können.

- „Kostenfalle Internet? Tipps zum Umgang mit InApp-Käufen & Co.“
Die Teilnehmenden lernen in dem Workshop, den die Medienanstalt Hessen und die medienblau gGmbH gemeinsam durchführen, verschiedene altersspezifische Methoden kennen, um Schülerinnen und Schüler für das Thema Werbung zu sensibilisieren und mit ihnen das Erkennen von Werbung einzuüben.

- „Politics for future – Ein Medienprojekt für den Unterricht“ (siehe auch https://www.medienanstalt-hessen.de/politics-for-future)
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main zeigt zusammen mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, wie politische Bildung und Medienbildung in einem Medienprojekt erfolgreich miteinander verbunden werden können, um möglichst viele junge Menschen dazu zu motivieren, sich mit Politik auseinanderzusetzen: von globalen Themen bis hin zu politischen Entscheidungen auf kommunaler Ebene.

- „Gefilterte Schönheit – Persönlichkeitsentwicklung in Zeiten von sozialen Medien“
Die Medienanstalt Hessen und die medienblau GmbH sensibilisieren für mögliche psychische Auswirkungen durch die Nutzung von Social Media und geben Anregungen, wie man in der Schule eine reflektierte Auseinandersetzung mit den heutigen Bildwelten fördern kann.

Darüber hinaus ist die Medienanstalt mit einem eigenen Stand vertreten, an dem Besucherinnen und Besucher des Fachtages Auskunft zu den verschiedenen Medienbildungsangeboten der hessischen Landesmedienanstalt erhalten.

Allgemeine Informationen zu dem Landesfachtag sind auf der Tagungsseite unter https://schulportal.hessen.de/landesfachtag-2023 abrufbar.

Medienanstalt Hessen

Die Medienanstalt Hessen mit Sitz in Kassel kümmert sich um die privaten Medien in Hessen und um alle Menschen, die Medien nutzen. Zu den Aufgaben der Medienanstalt Hessen gehören die Lizenzierung von Radio- und Fernsehveranstaltern, die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen sowie die Förderung der Medienbildung. Durch eine Vielzahl von medienpraktischen Projekten fördert die Medienanstalt Hessen die Medienkompetenz insbesondere von Kindern, Jugendlichen wie auch Eltern, Erziehenden und pädagogischen Fachkräften. Außerdem unterstützt die Medienanstalt Hessen Nichtkommerzielle Lokalradios, entwickelt die Kommunikationsinfrastruktur weiter und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein. Die vier Medienprojektzentren in Kassel, Gießen, Fulda und Rhein-Main werden von der Medienanstalt betrieben und fungieren als Bürgerfernsehstationen und Plattformen der praktischen Medienbildung.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.