Landesfachtag „Medienbildung und Digitalisierung“
Medienanstalt Hessen mit vielfältigen Angeboten vertreten
(lifePR) (Kassel, )Zu dem Beitrag der Medienanstalt gehören insbesondere vier Kompakt-Workshops für Lehrende zu den folgenden Themen:
- „Clever Digital – Veränderung der Kommunikationskultur durch soziale Medien“ (siehe auch https://www.medienanstalt-hessen.de/clever-digital)
Die Medienanstalt Hessen und das Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen e.V. vermitteln in Rahmen des Workshops, wie eine bereichernde und kreative Mediennutzung in den Unterricht integriert sowie mögliche Risiken im Umgang mit dem Internet und den sozialen Medien minimiert werden können.
- „Kostenfalle Internet? Tipps zum Umgang mit InApp-Käufen & Co.“
Die Teilnehmenden lernen in dem Workshop, den die Medienanstalt Hessen und die medienblau gGmbH gemeinsam durchführen, verschiedene altersspezifische Methoden kennen, um Schülerinnen und Schüler für das Thema Werbung zu sensibilisieren und mit ihnen das Erkennen von Werbung einzuüben.
- „Politics for future – Ein Medienprojekt für den Unterricht“ (siehe auch https://www.medienanstalt-hessen.de/politics-for-future)
Das Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main zeigt zusammen mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung, wie politische Bildung und Medienbildung in einem Medienprojekt erfolgreich miteinander verbunden werden können, um möglichst viele junge Menschen dazu zu motivieren, sich mit Politik auseinanderzusetzen: von globalen Themen bis hin zu politischen Entscheidungen auf kommunaler Ebene.
- „Gefilterte Schönheit – Persönlichkeitsentwicklung in Zeiten von sozialen Medien“
Die Medienanstalt Hessen und die medienblau GmbH sensibilisieren für mögliche psychische Auswirkungen durch die Nutzung von Social Media und geben Anregungen, wie man in der Schule eine reflektierte Auseinandersetzung mit den heutigen Bildwelten fördern kann.
Darüber hinaus ist die Medienanstalt mit einem eigenen Stand vertreten, an dem Besucherinnen und Besucher des Fachtages Auskunft zu den verschiedenen Medienbildungsangeboten der hessischen Landesmedienanstalt erhalten.
Allgemeine Informationen zu dem Landesfachtag sind auf der Tagungsseite unter https://schulportal.hessen.de/landesfachtag-2023 abrufbar.