Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 949212

Medienanstalt Hessen Wilhelmshöher Allee 262 34131 Kassel, Deutschland http://www.medienanstalt-hessen.de
Ansprechpartner:in Frau Tanita Blumenauer +49 561 9358621
Logo der Firma Medienanstalt Hessen
Medienanstalt Hessen

„Ein unverwechselbares Gesicht für Nordhessen“

Murad Erdemir zu Besuch im Studio Nordhessen von „RTL Hessen“ in Kassel

(lifePR) (Kassel, )
Das Regionalfensterprogramm „RTL Hessen“ verfügt seit vielen Jahren über einen festen Platz in der publizistischen Rundfunklandschaft Hessens. Auf Einladung von Eberhard Volk, Geschäftsführer der RTL Hessen GmbH, hat sich der neue Direktor der Medienanstalt Hessen, Prof. Dr. Murad Erdemir, einen persönlichen Eindruck vom nordhessischen RTL-Studio verschafft. Die Zentralredaktion hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.

„Ich sehe das Außenstudio von ‚RTL Hessen‘ in Kassel personell, räumlich und technisch sehr gut aufgestellt. Dies sind ideale Bedingungen, um auch der Region Nordhessen ein unverwechselbares Gesicht und ihren Bürgerinnen und Bürgern ein Stück mediale Heimat zu geben“, resümiert Murad Erdemir seinen Besuch vor Ort. „Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Studio Nordhessen hat sich in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt. Wir wollen damit mehr Themen aus der Region und für die Region ins Programm heben“, ergänzt Eberhard Volk.

Das von der Medienanstalt Hessen zugelassene Regionalfensterprogramm „RTL Hessen“ ist seit 2003 auf Sendung und wird von Montag bis Freitag in der Zeit von 18:00 bis 18:30 Uhr im bundesweiten Fernsehvollprogramm „RTL“ ausgestrahlt. Mit Beiträgen aus allen Bereichen – von Gesellschaft über Politik und Kultur bis zu Wirtschaft – informiert das Programm über das Geschehen in Hessen tagesaktuell und knüpft so an die Lebenswirklichkeit und unmittelbare Umgebung der Zuschauerinnen und Zuschauer an.

Der Videobeitrag zum Besuch findet sich auf der Webseite von RTL Hessen:

https://www.rtl.de/cms/studio-kassel-dr-murad-erdemir-direktor-der-landesmedienanstalt-hessen-zu-besuch-5046597.html

Medienanstalt Hessen

Die Medienanstalt Hessen mit Sitz in Kassel kümmert sich um die Medien in Hessen und um alle Menschen, die Medien nutzen. Zu den Aufgaben der Medienanstalt Hessen gehören die Lizenzierung von Radio- und Fernsehveranstaltern, die Aufsicht über Rundfunk- und Telemedienangebote sowie der Betrieb von vier Medienprojektzentren Offener Kanal. Durch eine Vielzahl von medienpraktischen Projekten fördert die Medienanstalt Hessen die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen wie auch Erziehern und Pädagogen. Die Medienanstalt unterstützt außerdem Nichtkommerzielle Lokalradios, fördert die Kommunikationsinfrastruktur und ist für den Medienstandort Hessen aktiv.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.