Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 933711

Medienanstalt Berlin-Brandenburg Kleine Präsidentenstr. 1 10178 Berlin, Deutschland http://www.mabb.de
Ansprechpartner:in Frau Anneke Plaß +49 30 26496780
Logo der Firma Medienanstalt Berlin-Brandenburg
Medienanstalt Berlin-Brandenburg

#OnlineAmLimit: Nicht die (digitale) Balance verlieren

mabb unterstützt Aktionen zum Safer Internet Day 2023 in Berlin und Brandenburg

(lifePR) (Berlin/Potsdam, )
Anlässlich des internationalen Safer Internet Day am 7. Februar 2023 unterstützt die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) Aktionen in Berlin und im Land Brandenburg, die Jugendlichen dabei helfen, sich sicher und selbstbestimmt im digitalen Raum zu bewegen. „Junge Menschen verbringen einen zentralen Teil ihres Alltags online. Entscheidend ist, dass sie dabei nicht auf sich allein gestellt sind“, so mabb-Direktorin Dr. Eva Flecken. „Denn um die Verlockungen und Herausforderungen der digitalen Welt selbstbestimmt und selbstbewusst zu meistern, braucht es Medienkompetenz und Angebote, die ihnen das nötige Handwerkszeug vermitteln. Dafür macht sich die mabb im Rahmen des Safer Internet Day und darüber hinaus stark.“

Digitale Balance bewahren: Schüler:innen präsentieren Konzepte im Brandenburger Landtag
Medien bewusst konsumieren und das (digitale) Wohlbefinden steigern: Wie diese Vorhaben konkret umgesetzt werden können, haben Schüler:innen aus Potsdam und Luckenwalde gemeinsam mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam in verschiedenen Workshops zum Thema „Digitale Balance: Zwischen Abstinenz und Exzess“ ausgearbeitet. Ihre Ideen und Konzepte präsentieren sie anlässlich des Safer Internet Day im Rahmen eines Aktionstags der mabb und der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e. V. (AKJS) im Brandenburger Landtag. Die Schirmherrschaft hat Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Liedtke übernommen. Ziel des Projekts ist es, Strategien für eine reflektierte Medien- und Technologienutzung zu entwickeln.

Online-Schnitzeljagd vermittelt Umgang mit Algorithmen und User-Daten
Wie sammeln Social-Media-Plattformen die Daten ihrer Nutzer:innen? Antworten auf diese Frage bietet das F00 Festival, eine von der mabb unterstützte digitale Online-Schnitzeljagd des medialepfade.org – Verein für Medienbildung e. V, die am 7. Februar 2023 veröffentlicht wird. Im Rahmen der Schnitzeljagd lernen die Teilnehmenden auf spielerische Art und Weise, wie algorithmenbasierte Empfehlungssysteme funktionieren, welche Auswirkungen sie auf den Umgang mit Inhalten im digitalen Raum haben und welche Handlungsoptionen es gibt. Für pädagogische Fachkräfte bietet medialepfade.org darüber hinaus eine digitale Informationsveranstaltung rund um das Medienbildungsprojekt an. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Interessierte hier.

Über den Safer Internet Day
Der Safer Internet Day ist ein weltweiter Aktionstag für mehr Internet-Sicherheit und eine bessere Online-Umgebung für Kinder und Jugendliche. Jedes Jahr im Februar machen verschiedene Veranstaltungen in mehr als 100 Ländern auf das Thema Sicherheit im Netz aufmerksam. Die mabb beteiligt sich seit 2011 mit verschiedenen Aktionen am Safer Internet Day.

Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Die mabb ist die gemeinsame Medienanstalt der Länder Berlin und Brandenburg. Im Zusammenspiel relevanter Regulierung und nachhaltiger Förderung setzt sie sich für die Sicherung der Medienvielfalt ein. Dabei unterstützt die mabb Lokaljournalismus, engagiert sich gegen Desinformation und stärkt die Informations- und Nachrichtenkompetenz von Nutzer:innen aller Generationen – für den selbstbestimmten, kritischen Umgang mit Medien und einen fairen demokratischen Diskurs. Mit ihren Einrichtungen ALEX Berlin und dem Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) ermöglicht die mabb Partizipation, schafft Aus- und Weiterbildungsangebote und fördert Innovationen für Medien in der Region.

www.mabb.de

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.