
Erna-Scheffler-Str. 2
51103 Köln, de
http://www.malteser.de
Claudia Kaminski
+49 (221) 9822-125
Malteser: Zwei starke Frauen für die Frühdefibrillation
Am 1. Juli starten die Malteser deutschlandweit als erste Hilfsorganisation ihr neues Konzept für die Breitenausbildung in Erster Hilfe, das den Umgang mit Defibrillatoren einschließt. Denn außerhalb von Krankenhäusern ist der plötzliche Herztod die häufigste Todesursache in Deutschland. Bis zu 50 Prozent der Betroffenen weisen Kammerflimmern auf. Die elektrische Defibrillation, bei der mittels großflächiger Elektroden ein Stromstoß auf den Körper des Betroffenen abgegeben wird, ist die einzig wirksame Behandlung des Kammerflimmerns. Eine Kombination aus sofortiger Frühdefibrillation und weiterführenden Wiederbelebungsmaßnahmen erhöht die Überlebenschancen des Betroffenen um 60 Prozent. Daher gehört die Ausbildung am Defibrillator bei den Maltesern ab sofort zum Standardprogramm.
Die Malteser bieten individuell zugeschnittene Kurse für Betriebe und Vereine, für Senioren, junge Eltern und Kinder an. Moderne Medien sowie eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation der Malteser Ausbilder garantieren, dass man im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen kann. Unter www.malteser-kurse.de findet man schnell einen passenden Kurs und kann sich dort online anmelden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.