Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 931502

Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V. Holdergärten 13 89081 Ulm, Deutschland http://www.bng-gastro.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Holger Böhm
Logo der Firma Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V.
Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V.

Bestehende Ressourcen nutzen- Gesundheitslotsen sind der falsche Weg

(lifePR) (Ulm, )
Der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e. V. (bng) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Ulm, in dem sich mit fast 1.300 Mitgliedern mehr als 90 Prozent der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (Gastroenterologen) bzw. fachärztlich tätigen Internisten mit dem Schwerpunkt Erkrankungen des Verdauungssystems (Gastroenterologie) in Deutschland zusammengeschlossen haben, um ihre beruflichen und berufspolitischen Interessen zu organisieren."Patienten mit komplexen, lebensbegleitenden Gesundheitsproblemen benötigen über die rein ärztliche Versorgung hinaus qualifizierte Unterstützung", sagt Dr. Ulrich Tappe. "Und die gibt es längst, zum Beispiel für chronisch erkrankte Diabetiker und auch für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen."

Unser Gesundheitswesen krankt nach der Worten des Verbandsvorsitzenden der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte nicht daran, dass der besondere Betreuungsbedarf von chronisch erkrankten Menschen im bestehenden System nicht organisiert werden kann, sondern daran, dass niemand die dafür erforderlichen finanziellen Mittel zur Verfügung stellen will.

Der Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte bietet seit Jahren sehr nachgefragte, qualifizierte Weiterbildungen für Medizinische Fachangestellte in den Bereichen CED und Hepatitis an. Die spezialisierten Mitarbeiterinnen kümmern sich in den Praxen um die Sorgen und Nöte der betroffenen Patienten und helfen Ihnen mit ihren Kenntnissen, sich im Dschungel der Versorgungslandschaft zurechtzufinden.

"Diese besonderen Qualifikationen und Leistungen können in der Regelversorgung derzeit nicht gegenfinanziert werden", erklärt Dr. Tappe. "Wir können das nur über Sonderverträge ermöglichen, die der Berufsverband mit den Krankenkassen vereinbart hat. Statt die Welt neu zu erfinden und auf gering qualifizierte Gesundheitslotsen zu setzen, die nur sehr allgemein unterstützen können, sollte Herr Lauterbach lieber die bestehenden qualifizierten Ressourcen als Regelleistung im System aktivieren!"

Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V.

Der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e. V. (bng) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Ulm, in dem sich mit fast 1.300 Mitgliedern mehr als 90 Prozent der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (Gastroenterologen) bzw. fachärztlich tätigen Internisten mit dem Schwerpunkt Erkrankungen des Verdauungssystems (Gastroenterologie) in Deutschland zusammengeschlossen haben, um ihre beruflichen und berufspolitischen Interessen zu organisieren.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.