MACH 3 punktet in der Region
(lifePR) (Kiel, )Diese regionale Stärke sei wichtiger denn je: "Wir sehen uns gerade im nationalen Segment schwierigen Marktbedingungen gegenüber", so van Loh weiter. Warum mittlerweile national die Höhe von Preisnachlässen bei Werbung einen deutlich größeren Stellenwert besitzt als deren Wirkung, ist unverständlich und überaus kurzsichtig: "Gerade in einer Wirtschaftskrise müssen Wirkung und Effizienz die Priorität genießen. Dafür steht Funk", betont van Loh.
Die immer stärkere Regulierung der Werbung und anderer Erlösmodelle des privaten Hörfunks sei zudem Gift für den Erhalt einer zukunftsfähigen Medienlandschaft. "Position zu halten ist schon schwierig genug, geschweige denn Wachstum und Innovation voranzutreiben, wenn immer mehr Hürden auf- statt abgebaut werden", erklärt van Loh. "Andere Branchen erhalten Rettungsschirme, Abwrackprämien und sonstige Beihilfen. Wir erhalten Restriktionen."
Beispielhaft genannt seien die bekannten Einschränkungen durch den Glücksspielstaatsvertrag, bedenkliche Vorhaben im Bereich der Alkoholwerbung und nicht zuletzt auch die Gewinnspielsatzungen der Landesmedienanstalten.