Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 961370

Landesausschuss zur Förderung der Jugendzahnpflege in Schleswig-Holstein e. V Westring 496 24106 Kiel, Deutschland http://www.laj-sh.de
Ansprechpartner:in Frau Susanne Mix +49 800 2655505936
Logo der Firma Landesausschuss zur Förderung der Jugendzahnpflege in Schleswig-Holstein e. V
Landesausschuss zur Förderung der Jugendzahnpflege in Schleswig-Holstein e. V

LAJ zum Tag der Zahngesundheit am 25. September 2023

Vulnerable Gruppen stärken / Gesund beginnt im Mund – für alle!

(lifePR) (Kiel, )
Viele Menschen mit Pflegebedarf oder einer Behinderung haben ein überdurchschnittliches Risiko für Karies-, Parodontal- und Mundschleimhauterkrankungen. Und auch Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen, etwa Geflüchtete, Obdachlose oder in Armut lebende Menschen sind betroffen.

Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – für alle!“ nimmt der Tag der Zahngesundheit am 25. September die Schwierigkeiten vulnerabler Gruppen für eine gute Zahngesundheit in den Blick." Der Aktionstag soll Betroffene und ihre Bezugspersonen sensibilisieren, Zahnvorsorgeangebote der GKV zu nutzen und verstärkt auf die Zahnhygiene zu achten", so Susanne Mix von der AOK NordWest und Vorsitzende des Landesausschusses zur Förderung der Jugendzahnpflege in Schleswig-Holstein. So stünden beispielsweise gesetzlich Versicherten, die Eingliederungshilfe beziehen oder mit Pflegegrad, seit 2018 zusätzliche Leistungen im Bereich Prophylaxe zur Verhütung von Zahnerkrankungen sowie Behandlungsangebote bei Parodontitis zu.

Dr. Gabriela Haas von der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein betont zudem: „Gute Mundhygiene darf kein Privileg sein. Sie ist wichtig, weil sie die gesamte körperliche Entwicklung und Gesundheit positiv oder eben auch negativ beeinflusst - Mundgesundheit bedeutet Lebensqualität. Anleitungen zur Mundgesundheit werden bei den halbjährlichen Kontrollen in der Zahnarztpraxis vermittelt.“

„Mit aufsuchenden und dadurch niederschwelligen Vorsorgeangeboten wie regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen, Beratungen und Prophylaxe in Kitas und Schulen werden insbesondere auch vulnerable Menschen in ihren Lebenswelten erreicht,“ ergänzt Dr. Maria Schmidt vom Fachdienst Gesundheit in Neumünster. Zum Tag der Zahngesundheit werden in Kitas und Schulen Theaterstücke rund um die Zahngesundheit aufgeführt oder es finden Aktionen wie das Zähneputzen im Schwarzlichtzelt statt.

Neben der regelmäßigen Zahnpflege zuhause und dem Kontrolltermin in der Zahnarztpraxis ist es genauso wichtig, dass in Kitas und Schulen täglich die Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta geputzt werden. Dies gilt auch für die Einrichtungen von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen.

Zusätzliche Informationen

Der Tag der Zahngesundheit stellt in Deutschland seit 1991 jährlich am 25. September die Vorsorge, die Verhütung von Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen und die Aufklärung und Förderung von Eigenverantwortung in den Mittelpunkt.  

Mitglieder des Landesausschusses zur Förderung der Jugendzahnpflege e. V. (LAJ) sind:


AOK NordWest. Die Gesundheitskasse. Kiel
BKK – Landesverband Nordwest, Hamburg
IKK-Nord, Lübeck
Knappschaft, Bochum
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) -Landesvertretung Schleswig-Holstein-, Kiel
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, Kiel
Schleswig-Holsteinischer Landkreistag, Kiel
Städteverband Schleswig-Holstein, Kiel
Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung, Kiel


Aufgaben des LAJ: Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung von Maßnahmen auf dem Gebiet der Zahn- und Mundpflege bei allen Kindern und Jugendlichen sowie bei Menschen mit Behinderung in Schleswig-Holstein.

Die Finanzierung erfolgt über die gesetzlichen Krankenkassen.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.