
Zollhof 2
40221 Düsseldorf, de
https://www.lfm-nrw.de
Peter Widlok
+49 (211) 77007-141
Informationen über das Hören in Zeiten der Vuvuzela
Broschüre "Der Sinn des Hörens" liegt jetzt in neuer, überarbeiteter Auflage vor / Herausgeber: Landesanstalt für Medien NRW (LfM) in Kooperation mit der Initiative Hören
Aus diesem Grund befasst sich die zweite Ausgabe der Reihe "Mit Medien leben: gewusst wie!" mit spannenden Fragen rund um das Thema "Hören". Die Broschüre bietet Antworten auf Fragen wie: Warum ist das Thema Hören eigentlich wichtig? Welche Auswirkungen hat Lärm? Wo liegt der Unterschied zwischen Hören und Zuhören? Was ist Kindern bei Hörbüchern und Hörspielen wichtig? Und wo kann ich mich weiterführend zum Thema Hören informieren?
Bereits im Mai 2009 ist die Broschüre in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erstmals erschienen. Aufgrund des weiter anhaltenden großen Interesses liegt die neue Ausgabe nun in einer Auflage von 5.000 Exemplaren vor. Die Broschüre kann über den LfM-Warenkorb kostenlos angefordert oder hier (PDF) kostenlos heruntergeladen werden.
Die LfM will mit der Broschürenreihe "Mit Medien leben: gewusst wie!" zu verschiedenen Themenfeldern den Informationsbedarf der Bürgerinnen und Bürger aufgreifen und kurz, kompakt und klar verständlich die wichtigsten Fragen beantworten.
Die erste Broschüre der Reihe ist unter dem Titel: "Computerspiele - Wissenswertes für Kinder, Jugendliche und Erwachsene" erschienen und kann ebenfalls kostenlos über den LfM-Warenkorb bestellt oder hier (PDF) kostenlos heruntergeladen werden.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.