Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 915445

Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin, Deutschland http://www.konzerthaus.de
Ansprechpartner:in Frau Julia Bernreuther +49 30 203092328
Logo der Firma Konzerthaus Berlin
Konzerthaus Berlin

Programmhighlights Oktober 2022

(lifePR) (Berlin, )
­Konzerthausorchester Berlin und Bejun Mehta

Sonnabend 01.10.2022 · 20.00 Uhr · Sonntag 02.10.2022 · 16.00 Uhr · Großer Saal

­­­Der gefeierte Altus Bejun Mehta gibt sein Debüt mit dem Konzerthausorchester Berlin als Sänger und Dirigent mit Werken von Bach, Mozart sowie einer Trauermusik des 1715 mit nur 36 Jahren in Leipzig verstorbenen Melchior Hoffmann. Sie hielt man lange für ein Werk des Thomaskantors. ­­­­­­

Verleihung des OPUS Klassik 2022

Sonntag 09.10.2022 · 15.45 Uhr · Großer Saal

Auch dieses Jahr geht die Verleihung des OPUS Klassik wieder im Konzerthaus Berlin über die Bühne. Zu den Preisträger*innen 2022 gehören Jonas Kaufmann, Joyce DiDonato, Igor Levit, Ludovico Einaudi und Jeanine de Bique. Es moderiert Désirée Nosbusch, das Konzerthausorchester Berlin leitet Krzysztof Urbański. Die Gala wird um 22.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
Presseanfragen bitte an van Almsick & Team: Marie v. Baumbach mvb@almsick.de und Ben Hiltrop bh@almsick.de ­­­­­­

Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach und Tzimon Barto

Freitag 14.10.2022 · 19.00 Uhr · Sonnabend 15.10.2022 · 20.00 Uhr · Sonntag 16.10.2022 · 16.00 Uhr · Großer Saal

­­­Als „Suche in Klängen nach flüchtigen Verfestigungen nicht greifbarer Erfahrungen“ versteht der vielfach ausgezeichnete Komponist Christian Mason seine Arbeit. Neben der Uraufführung seines Werks „An Ocean of Years“ erklingen Gershwins „Concerto in F“ mit Solist Tzimon Barto am Klavier und Brahms‘ Klavierquartett g-Moll in Orchesterbearbeitung von Schönberg. ­­­­­­

Junior ab 6 – Alice

Sonnabend 15.10.2022 · 15.30 Uhr · Sonntag 16.10.2022 · 11.00 und 15.30 Uhr · Werner-Otto-Saal ­­­

Wer Lewis Carolls „Alice“ kennt, weiß Bescheid: Immer dem weißen Kaninchen nach! Ein Ensemble aus Frankreich hat das bizarre Meisterwerk mit Licht und Musik phantasievoll für die Bühne adaptiert, so dass man sich mit allen Sinnen darin verlieren kann. ­­­­­­

Ukraine-Hilfe – Konzerthausorchester Berlin, Christoph Eschenbach und Gäste

Donnerstag 27.10.2022 · 19.00 Uhr · Großer Saal ­­­

Chefdirigent Christoph Eschenbach und Mirian Khukhunaishvili leiten das Konzerthausorchester Berlin mit ukrainischen und internationalen Solist*innen. Auf dem Programm: Werke ukrainischer Komponisten, von Bruch und Mozart sowie Mahlers Vierte. Der Erlös fließt in humanitäre Unterstützung der ukrainischen Zivilbevölkerung, alle Musiker*innen verzichten auf Honorar.

Die nächste Ausgabe „Spielzeit“ auf dem Konzerthaus-Kanal von „twitch“ wird am 20.09. ab 17.00 Uhr gestreamt.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.