Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 920587

Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt 10117 Berlin, Deutschland http://www.konzerthaus.de
Ansprechpartner:in Frau Julia Bernreuther +49 30 203092328
Logo der Firma Konzerthaus Berlin
Konzerthaus Berlin

Programmhighlights November 2022

(lifePR) (Berlin, )
Günstige Klassik – Espresso-Konzerte
Mittwoch 02.11.2022 · Großer Saal · 09.11.2022 · 16.11.2022 · 30.11.2022 · Kleiner Saal · 14.00 Uhr

­­­Zuerst eine Tasse Kaffee, dann Koffein für die Ohren: Am frühen Nachmittag stellen ausgezeichnete junge Musiker*innen fast jede Woche ein Überraschungsprogramm vor, das richtig wach macht. Zum Beispiel Nachwuchsdirigentin Lucie Leguay, die im Espresso-Konzert am 2. November das Konzerthausorchester leitet.

­­­­­­Konzerthausorchester Berlin und Christoph Eschenbach mit Mahlers Sinfonie Nr. 2
Donnerstag 10.11.2022 · 18.30 Uhr · Freitag 11.11.2022 · Sonnabend 12.11.2022 · 20.00 Uhr · Großer Saal ­­­

Chefdirigent Christoph Eschenbach lotet mit dem Konzerthausorchester Berlin, dem Slowakischen Philharmonischen Chor und den Solistinnen Marisol Montalvo und Mihoko Fujimura Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 2 aus, die nach letzten Dingen fragt: Sinn und Sinnlosigkeit des Lebens, Tod – und dann? Am Ende fand Mahler darauf eine beeindruckende Antwort.

Highlights des Festivals „Aus den Fugen“

­Festivalauftakt: Fazil Say Solo
Montag 14.11.2022 · 20.00 Uhr · Großer Saal ­­­

Der türkische Pianist und Komponist Fazil Say reagiert immer wieder auf Gesellschaftszustände „aus den Fugen“. Das gleichnamige zweiwöchige Festival am Konzerthaus eröffnet er unter anderem mit „Gezi Park 2“, seiner Reaktion auf Polizeigewalt gegen Istanbuler Bürgerproteste. Damit kombiniert der Pianist Werke von Händel, Beethoven und Schubert, aus denen er auch intensive Brüche liest.

­­­­­­limited approximations
Freitag 18.11.2022 · 20.00 Uhr · Großer Saal ­­­

Sechs mikrotonal gegeneinander verstimmte Klaviere und großes Orchester bilden die einzigartige Besetzung von Haas’ „limited approximations“. Diese Rarität und zwei weitere „unerhörte“ Werke von Tallis und Bach verbinden sich im dunklen Saal zu einem Kontinuum des Klangrauschs über fünf Jahrhunderte. ­­­­­­

Die Orchestergesellschaft
Sonnabend 19.11.2022 · 15.30 Uhr · Großer Saal ­­­

Gelingendes Orchesterspiel beruht wie gelingendes Zusammenleben in einer demokratischen Gesellschaft mit darauf, einander zuzuhören und gemeinsam Vielstimmigkeit zu gestalten. In diesem Workshop kann man gemeinsam mit dem Konzerthausorchester erleben, wie wichtig jede*r Einzelne dabei ist – auch ohne musikalische Vorkenntnisse.

­­­­­­Zeitmaschine – Liszt & Gesualdo
Dienstag 22.11.2022 · 20.00 Uhr · Großer Saal ­­­

Pianist Cedric Pescia und der Kammerchor Opus Vocale stellen beim Raumklangkonzert im dunklen Saal zwei Visionäre einander gegenüber: Franz Liszt, der die Auflösung der Tonalität lange vor der Zweiten Wiener Schule vorantrieb und Carlo Gesualdo, dessen dissonante, bis heute kühne Harmonik das 16. Jahrhundert weit hinter sich ließ.

A Night for Ukraine
Sonnabend 26.11.2022 · 19.00 Uhr · Großer Saal ­­­

Junge Musiker*innen aus der Ukraine haben erlebt, wie ihre Welt auf grausame Weise aus den Fugen geriet. Das Youth Symphony Orchestra of Ukraine musiziert mit den renommierten ukrainischstämmigen Solistinnen Diana Tishchenko (Violine) und Zoryana Kushpler (Mezzosopran) Werke von Bach und Ravel sowie Lysenko, Skoryk und weiteren ukrainischen Komponisten. ­­­­­­­­

Weitere Information und sämtliche Konzerte des Festivals „Aus den Fugen“ (14. bis 27. November) finden Sie im Pressedossier sowie auf der Festivalseite.
 
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.