Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 344908

Koblenz-Touristik GmbH Bahnhofplatz 7 56068 Koblenz, Deutschland http://www.koblenz-touristik.de
Ansprechpartner:in Frau Melanie Schmidt +49 261 3038817
Logo der Firma Koblenz-Touristik GmbH
Koblenz-Touristik GmbH

Koblenzer Barockkonzerte 2012 im Kurfürstlichen Schloss 3. Konzert: "Für Gott oder für die Welt?"

16. September 2012, 17.00 Uhr, Kurfürstliches Schloss (Kaisersaal) / Kantaten und Motetten von Antonio Vivaldi und Francesco Bartolomeo Conti

(lifePR) (Koblenz, )
Die erfolgreiche Reihe der "Koblenzer Barockkonzerte" wird auch im Jahr 2012 mit vier Konzerten, aber an einem neuen Ort fortgesetzt. Kulisse für die mittlerweile auch überregional geschätzten Konzerte ist das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz. Nach dem glanzvollen BUGA-Jahr werden die Koblenzer Barockkonzerte dazu beitragen, dass den Besuchern auch in 2012 hochklassige Veranstaltungen dargeboten werden.

Gerd Amelung und Jörn Hinnerk Andresen, die musikalischen Leiter des Ensembles für Alte Musik "Cappella Confluentes", präsentieren gemeinsam mit hochrangigen Gästen Werke des Barock.

Margriet Buchberger, Sopran
Stephan Rath, Laute
Cappella Confluentes
Gerd Amelung, Leitung

Antonio Vivaldi (1678 - 1741): Motetten "In turbato mare irato" und "Sum in medio tempestatum"
Lautenkonzert D-Dur RV 93 und Streicherkonzerte "Alla rustica" und "Madrigalesco"
Georg Friedrich Händel (1685 - 1759): Kantate "Crudel tiranno Amor" HWV 97

In diesem Konzert widmen wir uns vor allem Antonio Vivaldi. Margriet Buchberger, eine international hochgelobte und sehr virtuose Sopranistin, wird zwei von Vivaldis äußerst anspruchsvollen Motetten singen. Diese wegen ihrer Schwierigkeit selten zu hörenden Werke werden um weitere Kleinodien Vivaldis ergänzt: zwei Streicherkonzerte, in denen Vivaldi mit immer neuen Wendungen und Ideen überrascht, und sein Lautenkonzert.
In der Musik des italienischen Spätbarock löst sich die scharfe Trennung von geistlichem und weltlichem Kompositionsstil vollends auf. Insbesondere die kleineren Formen der Vokalmusik wie Motette und Kantate unterscheiden sich kaum noch in der Tonsprache. Dies wird in den Vokalwerken dieses Konzerts besonders deutlich: die Leiden der Verliebten, die Händel in Crudel tiranno amor eindrucksvoll musikalisch umsetzt, sind den Stürmen und Leiden, denen die gläubige Seele in Vivaldis Motetten In turbato mare iratum und Sum in medio tempestatum ausgesetzt ist, musikalisch sehr vergleichbar.
Die jeweils zwei Arien und besonders das Alleluia jeder Motette bedienen alle Anforderungen, die zu Vivaldis Zeit an virtuose Sängerinnen und Sänger gestellt wurden: emotionale Dichtheit, lange und virtuose Koloraturen, zarte und kraftvolle Farben - alles, was eine klassische Prima-donna-Partie des frühen 18. Jahrhunderts ausmacht, findet sich auch hier, in Musik, die eigentlich der Andacht und dem Lobe Gottes dienen soll.
Margriet Buchbergers Stimme mit ihrer extremen Flexibilität und ihrem stupenden Umfang eignet sich für dieses Repertoire ganz außergewöhnlich gut und erinnert an die großen Prime Donne wie Faustina Bordoni oder Francesca Cuzzoni.
Cappella Confluentes' Spielwitz und Leidenschaft kommt in Vivaldis Instrumentalmusik besonders gut zur Geltung: große spielerische Energie trifft auf extreme Farbwechsel auf engstem Raum, kühne Harmonik und direkte Emotion.

Tickets: Vorverkauf & Abendkasse 18,00 €
Einlass: 16.00 Uhr

Vorverkauf: Tourist-Infos der Koblenz-Touristik am Bahnhof (Tel. 0261/3038849) und Rathaus (Tel. 0261/1291610) sowie im Internet unter www.koblenz-touristik.de. Info: www.koblenz-touristik.de
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.