Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 961381

Klassik Stiftung Weimar Burgplatz 4 99423 Weimar, Deutschland http://www.klassik-stiftung.de
Ansprechpartner:in Pressestelle +49 3643 545113
Logo der Firma Klassik Stiftung Weimar
Klassik Stiftung Weimar

Kulturelles Gedächtnis im Umbruch | Klassik Stiftung Weimar richtet 31. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen aus

(lifePR) (Weimar, )
Unter dem Titel „Kulturelles Gedächtnis im Umbruch“ richtet die Klassik Stiftung Weimar vom 21. bis 23. September die 31. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen aus. Knapp 100 Expert*innen diskutieren in Fachgruppen über Herausforderungen und Chancen für Schlösserverwaltungen im 21. Jahrhundert.

Die jährliche Tagung findet erstmals in Weimar statt. Zwei Impulsvorträge führen in das Programm ein: Jan Gerchow, Direktor des Historischen Museums Frankfurt am Main, fragt, was Schlösserverwaltungen von Historischen Museen lernen könnten. Hartmut Dorgerloh, Generalintendant und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Humboldt Forum, spricht über neue Erinnerungskonzepte in einer global vernetzten Welt.

Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen wurde unmittelbar nach der deutschen Wiedervereinigung gegründet. Sie ist eine Vereinigung der in öffentlicher Trägerschaft organisierten Schloss- und Gartenverwaltungen in der Bundesrepublik.

Die Klassik Stiftung Weimar ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft und verantwortet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen. Dazu gehören unter anderem die Schlösser und Gartenanlagen Belvedere und Tiefurt. Mehr hier: https://www.klassik-stiftung.de/museen-orte/  

Der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen gehören folgende fünfzehn Organisationen an: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg; Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen; Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; Verwaltung der staatlichen Schlösser und Gärten Hessen; Hessen Kassel Heritage – Museen, Schlösser, Parks; Staatliche Schlösser und Gärten Mecklenburg-Vorpommern; UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH; Kulturstiftung Dessau Wörlitz; Kulturstiftung Sachsen-Anhalt; Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten; Klassik Stiftung Weimar; Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau; Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.