Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 85207

Internationale Filmfestspiele Berlin Potsdamer Straße 5 10785 Berlin, Deutschland https://www.berlinale.de
Ansprechpartner:in Berlinale Press Office +49 30 25920707
Logo der Firma Internationale Filmfestspiele Berlin
Internationale Filmfestspiele Berlin

Jury für den Besten Erstlingsfilm

(lifePR) (Berlin, )
Die Berlinale engagiert sich seit 2006 mit der Einführung des Preises für den Besten Erstlingsfilm noch intensiver für den Filmnachwuchs. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert und wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet. Das Preisgeld teilen sich Regisseur und Produzent des Preisträgerfilms. Zudem wird dem Regisseur ein hochwertiger "Viewfinder" als nützliches Werkzeug und Erinnerungsstatuette überreicht.

Spielfilmdebüts aus den Sektionen Wettbewerb, Panorama, Generation Kplus und 14plus sowie Debüts des Forums werden um den Preis konkurrieren. Die Gewinner werden am 14. Februar bei der offiziellen Gala zur Preisverleihung im Berlinale-Palast bekannt gegeben.

Eine dreiköpfige Jury entscheidet über die Preisvergabe:

Die Schriftstellerin, Journalistin und Autorin Diablo Cody (USA) sorgte 2008 international für Furore, als ihr erstes Drehbuch für das Teenagerdrama Juno mit dem Oscar und siebzehn weiteren Preisen ausgezeichnet wurde. Diablo Cody, die für ihre innovativen Blogs bekannt wurde und gegenwärtig Kolumnen für Entertainment Weekly schreibt, entwickelt als Autorin weiter erfolgreich Kino- und TV-Stoffe. Für Produzent Steven Spielberg schrieb sie die TV-Serie The United States Of Tara. Nach ihrem jüngsten Drehbuch wird der Thriller Jennifer's Body ab Herbst 2009 verfilmt.

In-Ah Lee (Deutschland) war langjährig als Produzentin für Wim Wenders' Reverse Angle Production tätig. Hier wirkte sie unter anderem an Filmen wie Don't Come Knocking (2005) mit. Derzeit widmet sich In-Ah Lee den Projekten von greenskyfilms, einer Produktionsfirma mit Sitz in Köln und Los Angeles. Hier betreut sie vor allem internationale Koproduktionen und Independent-Filme.

Der in Teheran geborene Regisseur Rafi Pitts (Iran), der heute in Frankreich lebt, gehört zu den renommiertesten Vertretern des aktuellen iranischen Kinos. Sein Spielfilmdebüt Die fünfte Jahreszeit - in seinem Heimatland Iran gedreht - wurde ein internationaler Festivalerfolg. 2006 stellte Rafi Pitts im im Berlinale Wettbewerb das Drama Zemestan (It's Winter) vor. Derzeit arbeitet er an seinem fünften Spielfilm, The Hunter.

Die Jury wird folgende Filme sichten:

Filmliste:

Competition (3)

Gigante by Adrián Biniez, Uruguay/Germany/Argentina
Katalin Varga by Peter Strickland, Romania/UK/Hungary
** The Messenger by Oren Moverman, USA

Panorama (8)

Claustrophobia by Ivy Ho, Hongkong/ People´s Republic of China
Dongbei Dongbei by Zou Peng, China
Human Zoo by Rie Rasmussen, France
Nord (North) by Rune Denstad Langlo, Norway
Pedro by Nick Oceano, USA
Rossiya 88 (Russia 88) by Pavel Bardin, Russian Federation
Vingança (Retribution) by Paulo Pons, Brazil
** White Lightnin' by Dominic Murphy, UK/USA/Croatia

Forum (7)
Aguas Verdes (Green Waters) by Mariano De Rosa, Argentina
Cea mai fericit? fat? din lume (The Happiest Girl in the World) by Radu Jude, Romania/The Netherlands
The Day After (Eoddeon gaien nal) by Lee Suk-Gyung, Republic of Korea
Kan door huid heen (Can Go Through Skin) by Esther Rots, The Netherlands
Marin Blue by Matthew Hysell, USA
Members of the Funeral (Jangryesigeui member) by Baek Seung-Bin, Republic of Korea
Soundless Wind Chime (Wu Sheng Feng Ling) by Kit Hung, Hongkong/Switzerland

Generation Kplus (4)

Brendan and the Secret of Kells by Tomm Moore and Nora Twomey, Ireland/France/Belgium
Flickan by Fredrik Edfeldt, Sweden
Gagma Napiri by George Ovashvili, Georgia/Kazakhstan
Mommo by Atalay Ta?diken, Turkey

Generation 14plus (3)

Cherrybomb by Glenn Leyburn and Lisa Barros D'Sa, UK
** Mary and Max by Adam Elliot, Australia
Miao Miao by Cheng Hsiao-Tse, Hongkong/Taiwan


** Die mit ** gekennzeichneten Filme qualifizieren sich nicht mehr, falls sie beim momentan stattfindenden Festival in Sundance einen Preis gewinnen sollten.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.