ESNS 2023: Musiker:innen und Festivals aus Deutschland stark beim europäischen Festivalgipfel vertreten
(lifePR) (Berlin, )17 Acts aus Deutschland treten beim europäischen Showcase-Festival Eurosonic Noorderslag (ESNS) in Groningen (Niederlande) auf, z. B. Albi X aus Köln, M.Byrd aus Hamburg, Klangphonics aus München, Power Plush aus Chemnitz und Schmyt aus Berlin
ESNS Exchange fördert sowohl die internationalen Karrieren europäischer Musiker:innen als auch die Verbreitung europäischen Musikrepertoires
Initiative Musik wirkt als offizieller Länderpartner des europäischen Programms mit, daneben sind 19 Festivals aus Deutschland Partner von ESNS Exchange
Die Initiative Musik unterstützt zum traditionsreichen Eurosonic Noorderslag (ESNS) die Auftritte von 17 Acts aus Deutschland. Zur Konferenz mit Showcase Festival werden im niederländischen Groningen nach zwei hybriden Ausgaben endlich wieder über 4.000 Delegierte erwartet. Darunter sind Booker:innen von über 400 internationalen Festivals, wie zum Beispiel vom Roskilde Festival (Dänemark), Glastonbury Festival (UK), Dour (Belgien) oder Primavera Festival (Spanien). Das ESNS ist Barometer und Plattform für spannende neue europäische Musikacts und die Musikbranchenthemen unserer Zeit, wie z. B. Diversität und Nachhaltigkeit.
ESNS bietet als B2B- und Showcase-Event den auftretenden Bands und ihren Managements außerordentliche Chancen zur Akquise von internationalen Auftritten. Für die beteiligten Festivals schafft das europäische Förderprogramm ESNS Exchange einen starken Anreiz, europäische Newcomer:innen zu buchen. Die beteiligten Festivals bekommen für bis zu drei Acts aus dem europäischen Ausland finanzielle Zuschüsse. An ESNS Exchange nehmen 130 europäische Festivals teil, davon 19 aus Deutschland.
Beim ESNS 2023 treten an drei Abenden ganz unterschiedliche Acts aus Deutschland auf. Der Kölner Rapper Albi X bietet bei seinen energiegeladenen Shows einen internationalen Sound, mit einem Mix aus Trap, Afrobeats und HipHop. In seinen Texten mixt er mit Französisch, Deutsch und seiner Muttersprache Lingala gleich mehrere Sprachen. M.Byrd aus Hamburg steht für einen frischen Indie Neo-Psych-Folk Sound. Die Chemnitzer Band Power Plush machen Indie Pop-Rock mit wunderbaren Harmonien und mehrstimmigen Gesang. Nachdem sie 2022 in vielen Clubs und auf vielen Festivals in Deutschland und im Herbst als Support von Kraftklub auf ganz unterschiedlichen Events überzeugt haben, wollen Power Plush künftig auch verstärkt international spielen. Der Berliner Pop-Act Schmyt wird Deutschland bei den Music Moves Europe Awards (MME) vertreten. Die MME Awards sind ein von der EU geförderter Preis für Pop und aktuelle Musik. Zu den früheren Gewinner:innen gehören Dua Lipa, Stromae, Rosalía und Alyona Alyona.
Im Rahmen des Exportprogramms Internationale Tourförderung erhalten folgende acht Bands von der Initiative Musik außerdem Zuschüsse für Reisekosten und Marketing: Bilbao, Bulgarian Cartrader, Donkey Kid, Flying Moon in Space, Gewalt, M. Byrd, Public Display Of Affection sowie Zouj. Die Projektmittel für die Beteiligung der Initiative Musik an ESNS Exchange und die Internationale Tourförderung werden über den Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) zur Verfügung gestellt.
Ergänzende Zitate zu ESNS Exchange
Annika Hintz, Head of Music Booking Superbloom Festival"Ich fahre seit vielen Jahren immer wieder sehr gerne zum Eurosonic. Es ist der perfekte Start, um zum Jahresbeginn nicht nur viele Kolleg:innen zu treffen, sondern natürlich auch möglichst viele neue Talente live zu sehen. Die Aufgabe, Acts über viele Karriereschritte hinweg zu begleiten und ihnen eine Bühne zu unterschiedlichen Zeiten ihrer Karriereentwicklung zu bieten, ist für mich nach wie vor eine der schönsten Dinge als Festivalbookerin. ESNS Exchange ist hierfür eine tolle Möglichkeit."
Ariane Mohr, Reeperbahn Festival, Programmmanagerin Musik"Die ersten Schritte außerhalb des Heimatlandes zu machen, ist für junge und aufstrebende Acts immer eine Herausforderung und aufgrund der zurückliegenden und fortbestehenden Krisen der letzten Jahre, sind diese Schritte noch schwieriger geworden. Umso wichtiger ist es, dass sich mit ESNS Exchange ein Netzwerk etablieren konnte, das diesen Acts am Start ihrer Karriere hilft, diese ersten Schritte in den internationalen Markt zu gehen. Auch für uns als teilnehmendes Festival ist ESNS Exchange eine hilfreiche Plattform, um einen guten Überblick darüber zu bekommen, welche europäischen Acts auf dem Sprung hin zu einer internationalen Karriere sind und eine Inspiration für die Erstellung unseres Festivalprogramms. Wir sind froh mit dem Reeperbahn Festival Teil des ESNS Exchange Programms zu sein!”
ESNS 2023 - Groningen / NiederlandeKünstler:innen aus Deutschland
Mittwoch, 18. Januar 2023
Albertine Sarges, 20:25-21:15 Uhr, Werkman College
M. Byrd, 20:45-21:25 Uhr, Praedinius Gymnasium
Jembaa Groove, 22:35-23-15 Uhr, Blauwe Hemel
Bulgarian Cartrader, 23:45-00:25 Uhr, Praedinius Gymnasium
Flying Moon In Space, 23:45-00:30 Uhr, All Round Poolcentrum
Gewalt, 01:15-02:00 Uhr, Mutua Fides
Donnerstag, 19. Januar 2023
Stockdale, 20:00-20:45 Uhr, Simplon (Up)
Albi X, 20:45-21:30 Uhr, Simplon (Main)
Power Plush, 20:45-21:30 Uhr, All Round Poolcentrum
Schmyt, 21:30-22:15, Stadsschouwburg
Zouj, 21:45-22:25 Uhr, Palace
Donkey Kid, 23:15-00:00 Uhr, Werkman College
Freitag. 20. Januar 2023
anaïs, 21:30-22:15 Uhr, Simplon (Up)
Leepa, 21:45-22:25 Uhr, Forum – Rabostudio
Bilbao, 23:45-00:25 Uhr, Praedinius Gymnasium
Klangphonics, 23:45-00:30 Uhr, Huize Maas (Main)
Public Display of Affection, 01:15-02:00 Uhr, Vera
ESNS Exchange Festivals aus Deutschland
c/o pop Festival, 26.-30. April 2023, Köln
Das Fest, 20.-23. Juli 2023, Karlsruhe
Haldern Pop, 03.-05. August 2023, Haldern
Happiness Festival, 13.-15. Juli 2023, Straubenhardt
Hurricane Festival, 16.-18. Juni 2023, Scheeßel
Immergut Festival, 26.-28- Mai 2023, Neustrelitz
Juicy Beats Festival, 28.-29. Juli 2023, Dortmund
Maifeld Derby, 16.-18. Juni 2023, Mannheim
Melt!, 08.-11. June 2023, Gräfenhainichen
Orange Blossom Special, 26.-28. Mai 2023, Beverungen
Reeperbahn Festival, 20.-23. September 2023, Hamburg
Rocco Del Schlacko, 10.-12. August 2023, Püttlingen
Rock am Ring, 2.-4. Juni 2023, Nürburgring
Rolling Stone Beach, 10.-11 November 2023, Weissenhäuser Strand
Southside Festival, 16.-18. Juni 2023, Neuhausen ob Eck
Sommer Breeze Open Air, 16.-19. August 2023, Dinkelsbühl
Superbloom Festival, 02.-03. September 2023, München
Taubertal Festival, 10.-13. August 2023, Rothenburg ob der Tauber
Wacken Open Air, 02.-05. August 2023, Wacken