
Potsdamer Chaussee 80
14129 Berlin, de
http://www.beeskin.de
Nina Deutschmann
+49 (40) 38677-360
Plastikfrei aus dem Frühjahrsputz mit beeskin
Wie das geht? Ganz einfach. Für die nächsten Einkäufe Metallboxen, Brotbeutel aus Stoff und nachhaltige Einkaufstaschen bereitlegen. Die eingekauften Lebensmittel verpackt man der eigenen Gesundheit und der Umwelt zuliebe nicht mehr in Plastik- oder Alufolie, denn sie schaden der Umwelt sowohl bei der Herstellung als auch Entsorgung, durch das sich oft bildende Kondenswasser stocken und schimmeln die Lebensmittel schnell und zudem steht Plastik im Verdacht, krebserregend zu sein. Viel smarter lassen sich Lebensmittel mit beeskin Bienenwachstüchern lagern.
Mit ihrer atmungsaktiven und antibakteriellen Wirkung sorgen beeskins für eine deutlich längere Haltbarkeit von Lebensmitteln, sie trocknen nicht aus und bleiben lange knackig frisch. Verwenden lassen sie sich die beeskins denkbar einfach: Zum Abdecken werden sie um das Lebensmittel gewickelt und mit den Händen leicht angedrückt, durch die Wärme im Hautkontakt passt sich beeskin perfekt an. beeskin haftet an sich selbst ebenso wie an glatten Oberflächen. Nach dem Einsatz wird das Tuch einfach mit kaltem Wasser und ein wenig Bio-Reiniger gespült. Als natürliche, nachhaltige und wiederverwendbare Alternative zum Verpacken von Lebensmitteln sparen beeskins Plastikmüll ein, immerhin verwendet ein durchschnittlicher vierköpfiger Haushalt in Deutschland rund 100 Meter Plastikfolie im Jahr.
Hergestellt werden beeskins in Berlin aus natürlichen und vielfach Bio-zertifizierten Rohstoffen aus Deutschland, Europa und Israel wie Bio-Baumwolle mit dem GOTS-Zertifikat (Global Organic Textile Standard), Bienenwachs, das auf Schadstoff- und Pestizidrückstände geprüft wurde, sowie Harz und Bio-Jojobaöl. Die beeskins halten garantiert ein Jahr, bevor sie dann umweltfreundlich kompostiert oder als duftender Kaminanzünder verwendet werden.
So kommt man plastikfrei strahlend und mit einem richtig guten Gefühl aus dem Frühjahrsputz.
www.beeskin.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.