
Max-Joseph-Straße 5
80333 München, de
http://www.ibw-bayern.de
Michael Brosig
+49 (89) 55178-391
beachmanager-Wettbewerb: Zwei Gewinnerteams aus Unterfranken
Wirtschaftsplanspiel fördert Berufsvorbereitung von Hauptschülern
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer bayme vbm und vbw, betonte im Vorfeld der Veranstaltung: "Die Erfahrung des Spiels prägt das Verständnis der Schüler für die Denk- und Arbeitsweisen in der Wirtschaft. Es fördert wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit und Entscheidungsfreudigkeit und ermöglicht eine fundierte und lebendige Vorbereitung auf das Berufsleben."
Zehn Teams hatten sich für das dreitägige Finale des Spiels in Donauwörth qualifiziert, wo sie Szenario-Situationen analysierten und sich mit ökonomischen Fragestellungen beschäftigten. Eine Jury entschied nach den Teampräsentationen in Augsburg, welches "Unternehmen" am erfolgreichsten war. Den ersten Platz errang das Team Sand of Time von der Hauptschule Schöllkrippen. Platz zwei belegte Surf Planet aus der Hauptschule Holderhecke Bergrheinfeld und den dritten Platz belegte Sun and Fun von der Comenius-Volksschule Töging. Norbert Kokott, Referent der Geschäftsstelle Schwaben von bayme vbm und vbw und Ministerialrat Helmut Krück vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus übergaben den drei Gewinnerteams Preise im Gesamtwert von 1.500 Euro.
Der stellvertretende Geschäftsführer des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft, Michael Mötter, ergänzte: "Mit diesem Projekt, das wir speziell für Hauptschüler entwickelten, unterstützen wir praxisnah die Berufsorientierung der Schüler und motivieren sie an dieser wichtigen Weichenstellung Richtung Zukunft!" Der beachmanager ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw). Es steht unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle und wird von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgebern bayme vbm und der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. unterstützt.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.