Erster "World Patient Safety Day" am 17. September
(lifePR) (Lippstadt, )Was können Krankenhäuser tun, um das Vertrauen ihrer Patienten (zurück)zu gewinnen? Die Albertinen Services Hamburg GmbH arbeitet seit 2015 mit einem Hygienemanagementsystem, das die Forderungen der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene für die Desinfektion von Oberflächen erfüllt. „Mit HYSYST Healthcare habe ich die Sicherheit, die ich für unsere Krankenhäuser brauche“, erklärt Axel Rahlf, der für die Leitung Unterhaltsreinigung für drei Albertinen-Krankenhäuser in Hamburg zuständig ist.
Um die Gesundheit der Patienten zu schützen, sind klinische Sauberkeit und hygienische Reinheit rund um die Uhr zu gewährleisten. „Wir rücken die Reinigungsfachkräfte in den Fokus des Qualitätsmanagements. Denn sie sind es, die Tag für Tag die Sicherheit im patientennahen Umfeld auf den Stationen gewährleisten“, betont Thomas Meyer, Geschäftsführer des Krankenhausberatungsunternehmens HYSYST.
Das Unternehmen ist vor sechs Jahren angetreten, um den Krankenhäusern mit einem validierten Qualitätsmanagement Rechtssicherheit zu geben. Mit positiven Effekten nicht nur für den Patientenschutz. „Krankenhäuser, die mit dem System HYSYST Healthcare arbeiten, haben qualifizierte und motivierte Mitarbeiter und reduzieren durch die Absenkung nosokomialer Infektionen zudem ihre Kosten“, resümiert Meyer.
Das Unternehmen mit Sitz in Lippstadt ist bundesweit tätig und wurde 2019 vom TÜV Nord nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert für die „Systematische Beratung zur Sicherstellung und Nachweis manueller und maschineller Hygieneprozesse“.