HOHE LUFT startet frisch in den Sommer
Mehr Wirtschaft & Philosophie / neue Design-Kolumne / mehr Orientierung & Alltagsnähe
(lifePR) (Hamburg, )So wird das Thema Wirtschaft & Philosophie nach den erfolgreichen Beilagen in Kooperation mit dem „Handelsblatt“ künftig eine größere Rolle spielen. Ab sofort werden in jeder HOHE LUFT-Ausgabe auch große Wirtschaftsfragen diskutiert, die konkrete Relevanz für die Menschen in unserer Gesellschaft haben. Das Titelthema zum Auftakt ist die Frage nach dem viel diskutierten bedingungslosen Grundeinkommen: „Muss ich arbeiten?“.
„Unsere Unverwechselbarkeit ist ungebrochen. Dass, was unsere Leser an uns lieben, bleibt: das unique Design, der lebendige Diskurs und das Gefühl, im Gespräch mit Freunden zu sein. Wir spitzen unsere Optik ab dieser Ausgabe weiter zu und zeigen über relevante Themen noch deutlicher auf, wie nah eine richtig verstandene und gelebte Philosophie tatsächlich an unserem Alltag ist“, sagt Thomas Vašek, Chefredakteur HOHE LUFT.
Außerdem wird HOHE LUFT Textlängen künftig vielfältiger einsetzen. Neben den beliebten langen Lesestücken werden auch vermehrt kompaktere Themen im Heft stattfinden; zudem gibt es mehr Interviews, Reportagen sowie Erklär- und Erzählstücke in unkonventionellen Formaten wie einer „Mindmap“. Die Design-Kolumne bildet ein neues optisches und inhaltliches Highlight.
„HOHE LUFT ist und bleibt Lead“, sagt Executive Sales Director Wencke von der Heydt. „Wir berichten über Meinungsführer und sprechen Meinungsführer mit unserem Magazin an. Dennoch rückt das Heft näher an den Alltag der Leser heran – und das mit einem erfrischenden Augenzwinkern, wie z. B. das Thema ‚Complexify your life’ in der nächsten Ausgabe beweist.“