
Segeberger Chaussee 132
22850 Norderstedt, de
http://www.herza.de
Manfred Hansen
+49 (40) 235177-51
Individuelle Schokoladenstücke veredeln Backwaren
Mit kreativen Produktideen vom Wettbewerb abheben
Backstabile Schokoladenstäbe in unterschiedlichen Ausführungen
Grundlage hierfür sind Schokoladenstücke in neuen Formen, Farben und Geschmackrichtungen. Ein Beispiel sind die backstabilen Schokoladenstäbe, die hauptsächlich für Schokoladen-Croissants und Pain au Chocolat verwendet werden. HERZA bietet diese Stäbe nicht nur in Vollmilch und dunkler Schokolade an, sondern auch in backstabiler weißer Schokolade sowie in Karamell. Alle Stäbe sind je nach Kundenwunsch zwischen 1 und 2 Zentimeter breit und 8 bis 40 Zentimeter lang. "Die Größe lässt sich variabel an die Vorgaben der Kunden anpassen. So können die Stäbe einfach und schnell auf den vorhandenen Anlagen verarbeitet werden. Die individuelle Größeneinstellung ist ein einmaliger Service, den nur wir in dieser Form bieten" so Marc van Essen. "Auch geschmacklich setzen wir immer wieder neue Akzente. Die weißen Stäbe können beispielsweise mit aromatischen Komponenten wie Vanille oder Kaffee veredelt werden."
Gold und Silber für edle Dekorationen
Als Dekoration für Muffins, Kuchen und Torten sind unter anderem Micro-Stücke sehr beliebt - insbesondere der Tricolore-Mix aus weißer Schokolade, Zartbitter und Vollmilch. Der Vorteil: Die Mikro-Stücke sind besonders streufähig, abriebfest und lassen sich somit sehr gut verarbeiten. Bis zu einem gewissen Grad sind sie auch hitzestabil, so dass sie auf warme Backwaren gestreut werden können, ohne zu schmelzen. HERZA hat diese schokoladigen Winzlinge jetzt optisch veredelt, wie Marc van Essen erklärt: "Neu in unserem Sortiment sind Micro-Stücke mit 'Shiny-Effekt'. Sie schimmern in goldenen, silbernen oder auch roten bzw. grünen Farbakzenten." Die Stücke verleihen insbesondere Premium-Produkten einen edlen Effekt. Diese optische Wirkung lässt sich individuell gestalten - von einem zarten Schimmer bis hin zu intensiver Silber- oder Goldfarbe." HERZA hat diese Stücke erstmals auf der Food Ingredients Europe im Herbst 2011 vorgestellt, wo sie großes Interesse beim Fachpublikum geweckt haben, wie der Key Account Manager berichtet.
Schokoladen-Plättchen für den knackigen Biss
Zu den Klassikern im HERZA-Sortiment gehören die Liliput Schokoladen-Plättchen. Bei Hobbybäckern sind sie seit vielen Jahren sehr beliebt, für Backwarenhersteller sind sie ein Geheimtipp. Denn mit den backstabilen Plättchen lässt sich das Genusserlebnis deutlich steigern. Durch den Kakaoanteil von 40 Prozent erhalten die Backwaren einen stärkeren Schokoladengeschmack und mit einem Durchmesser von 10 bis 12 Millimetern sorgen die Plättchen für einen knackigen Schoko-Effekt im Kuchen. Die optische Wirkung ist ebenfalls nicht zu unterschätzen: Die Schokoladen-Plättchen behalten auch nach dem Backen weiterhin ihre runde Form.
Vorteile durch eigene Röstung und vernetzte Zusammenarbeit
Da HERZA in der Branche zu den wenigen Unternehmen mit eigener Röstung gehört, kann die Schokoladenmanufaktur jegliche Bohnen verarbeiten - auf Wunsch auch Edelkakaosorten. Abgesehen davon ist durch die eigene Röstung eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet. Darüber hinaus profitieren die Kunden von der vernetzten Zusammenarbeit innerhalb der Stern-Wywiol Gruppe. "Im Technologie-Zentrum der Stern-Wywiol Gruppe verfügen wir unter anderem über ein Backlabor. Dadurch ist es möglich, dem Kunden ein marktfähiges Produkt zu liefern, das er nicht erst selbst testen muss", so Marc van Essen. "Ein weiterer Vorteil ist, dass wir eine breit gefächerte anwendungstechnische Beratung geben können und zudem gemeinsam mit unseren Schwestergesellschaften neue Spezialitäten entwickeln. Immer mehr Kunden nutzen diese branchenübergreifende Produktentwicklung aus einer Hand."
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.