Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 814911

Heilbronn Marketing GmbH Kirchbrunnenstraße 3 74072 Heilbronn, Deutschland http://www.heilbronn-marketing.de
Ansprechpartner:in Pressestelle +49 7131 564647
Logo der Firma Heilbronn Marketing GmbH
Heilbronn Marketing GmbH

Hochklassige Premiumweine und die "Snacks der Zukunft" - Start der Weindorf-Auslese

Food Management-Studenten kreieren die Weindorf-Snacks der Zukunft und Heilbronn glänzt mit regionalen Premiumweinen

(lifePR) (Heilbronn, )
Mit der erstmals öffentlichen Premiumweinprobe im Parkhotel beginnt die Heilbronner Weindorf-Auslese für alle Weininteressierten und Weinliebhaber. Regionale, hochklassige und nicht alltägliche Weine werden den 100 Gästen ausgeschenkt, von Natalie Lumpp fachkundig kommentiert und von einem Drei-Gänge-Menü begleitet. Am selben Tag präsentieren die DHBW-Studenten des Studiengangs Food Management die Ergebnisse für den Geschmack des zukünftigen Weindorfs.

Wie könnte das kommende Weindorf schmecken? Welche Snacks könnten die Zukunft sein? Mit diesen Fragen begann für Studierende der DHBW im Studiengang Food Management und Wein-Technologie-Management eine spannende Reise vom Wein hin zum regionalen, nachhaltigen Weindorf-Essen. Neu interpretierter Ochsenmaulsalat, veganer „Räucherlax“-Bagel, das „Wengerter Vesper“-Sandwich mit Brot aus Trollinger und Rote Beete sowie zigarrenförmige Teigteilchen mit Dip, jeweils serviert mit einem perfekt gematchten Wein ließen nicht nur die Studenten, sondern auch alle anderen schwärmen. Alle Zutaten sind regional bezogen, abgestimmt auf die Jahreszeiten und Verfügbarkeiten der Zutaten und nachhaltig eingesetzt, ob nun Gemüse oder Fleisch. In vier Teams präsentierten die Studierenden ihre Ergebnisse und die geladenen Gäste probierten die Wein-Snack-Kombinationen mit großem Genuss.

Ab 18.00 Uhr begann die Premiumweinprobe, auch hier spielt die Regionalität der Weine die entscheidende Rolle.

Präsentiert werden die 20 besonderen Weine von einem vierköpfigen Expertenteam, bestehend aus Natalie Lumpp, Weinsommelière, Dr. Dieter Blankenhorn, Direktor des Staatsweinguts Weinsberg, Winzer Martin Heinrich vom Weingut G.A. Heinrich und Justin Kircher von der Genossenschaftskellerei Heilbronn. Souverän, mit Humor und informativ unterhielten sie die 100 Gäste im Parkhotel bei Riesling, Dornfelder, Lemberger, Burgunder und zum ersten Mal auch Trollinger.

Die Heilbronner Weine sind abwechslungsreich und so ist es auch das Programm der Weindorf-Auslese, die in den kommenden Tagen rund 140 Veranstaltung im Heilbronner Raum für Weininteressierte und Genießer bereithält.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.