
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden, de
https://www.hwk-dresden.de
Karin Seiffert
+49 (351) 4640-404
"Gemeinsam für eine starke Region Ostsachsen"
Traditioneller Sommerempfang von Dresdner Handwerkskammer und Landesdirektion
Das diesjährige Motto lautet "Gemeinsam für eine starke Region Ostsachsen". Der Sommerempfang findet am 6. Juni zwischen 11.30 und 14.00 Uhr in der Landes-hauptstadt am Sitz der Dresdner Handwerkskammer, Am Lagerplatz 8 (Industriege-lände) statt.
Handwerkskammerpräsident Claus Dittrich sieht in der Veranstaltung "eine wunder-bare Gelegenheit, die Kommunikation zwischen Handwerkskammer und Landesdi-rektion zu intensivieren. Der Empfang bietet einen ungezwungenen Rahmen für Gespräche, um sich auszutauschen, neue Blickwinkel zu erhalten und um aus Ideen handfeste Projekte werden zu lassen - zum Wohle der Menschen und der Region." Der momentane Wirtschaftsaufschwung dürfe den Blick auf die Zukunft jedoch nicht verstellen. "Die steigenden Energie- und Rohstoffpreise, der Fachkräftebedarf und die geringe Eigenkapitalquote der Handwerksbetriebe sind Probleme, die uns zu schaffen machen. Umso mehr bedarf es funktionierender Netzwerke in denen die Interessen des Handwerks offensiv vertreten werden", so Präsident Dittrich.
Auch für die neue Vizepräsidentin der Landesdirektion Dresden, Carolin Schreck, ist der Sommerempfang eine gute Gelegenheit, um in lockerer Atmosphäre Verbindungen zu pflegen und sich über Probleme auszutauschen. Hier kann man Partner aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Kultur treffen. An Gesprächsthemen dürfte kein Mangel herrschen. Der Wirtschaftsaufschwung, die Energiepolitik und der Umbau der sächsischen Landesverwaltung sind nur einige der Themen, die dieses Jahr für Diskussionsstoff sorgen werden.
Für den Empfang haben sich fast 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Medien sowie aus gesellschaftlichem Leben und Verwaltung der Region angemeldet. Ihre Teilnahme angekündigt haben die Abgeordnete im Deutschen Bundestag, Marlies Volkmer, die Abgeordneten im Sächsischen Landtag, Patricia Wissel, Stefan Brangs und Annekatrin Klepsch. Erwartet wird aber auch der 1. Bürgermeister der Stadt Dresden, Dirk Hilbert und der Landrat des Landkreises Bautzen, Michael Harig.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.