
Eduard-Weitsch-Weg 25
45768 Marl, de
http://www.grimme-institut.de
Andrea Beckers
+49 (2365) 9189-12
Orientierung im Mediendickicht
Das Grimme-Institut veröffentlicht neue Ausgaben der Reihe IM BLICKPUNKT
(lifePR) ( Marl, )IM BLICKPUNKT: Bezahlen im Web
Mit dem Thema Onlinebanking und den zahlreichen Möglichkeiten, im Internet zu bezahlen, beschäftigt sich IM BLICKPUNKT Bezahlen im Web. Die Publikation richtet sich damit an alle, die online einkaufen oder verkaufen und stellt Sicherheitstipps und die Vor- und Nachteile bestimmter Formen von Bezahlsystemen im Internet vor.
IM BLICKPUNKT: Frauen in Medienberufen
An junge Frauen in der beruflichen Orientierungsphase richtet sich diese Publikation. Sie gibt konkrete Hilfestellung, wie der häufig genannte Berufswunsch "Irgendwas mit Medien" konkreter werden kann und enthält darüber hinaus Links und Adressen für weiterführende Informationen.
IM BLICKPUNKT: Älter werden mit Medien
Die Publikation geht der Frage nach, was insbesondere die Neuen Medien im und für das Alter leisten und gibt Tipps zu beispielhaften Initiativen und Projekten. Sie beleuchtet auch die Situation der "Offliner" und die Barrieren bei der Computer- und Internetnutzung, die es für Senioren gibt.
Alle drei Publikationen stehen im Internet unter www.grimme-institut.de/imblickpunkt als Download zur Verfügung. Die gedruckten Fassungen können im Grimme-Institut (info@grimme-institut.de) bestellt werden. Bisher sind in der Reihe IM BLICKPUNKT, die vormals vom ecmc Europäischen Zentrum für Medienkompetenz im Auftrag der Staatskanzlei NRW veröffentlicht wurde, 18 Hefte erschienen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.