Steigende Preise zwingen Unternehmen zum Handeln
Teure Rohstoffe führen bei Greiner Packaging zu einer Kostenanpassung
(lifePR) (Kremsmünster, )"Allein der Preis für Polystyrol ist in den vergangenen vier Jahren um 50 Prozent gestiegen", so Willi Eibner von Greiner Packaging International. Auch Granulate und Folien verteuern sich stetig. Doch nicht nur bei Kunststoff, dem Hauptbestandteil der Produkte von Greiner Packaging, ist der Verpackungshersteller mit starken Preiserhöhungen konfrontiert. Zusätzlich steigen die Kosten für Verpackungsmaterialien wie Überkartons, Säcke und Paletten permanent, die Einkaufspreise für hochwertige Dekorationen werden ebenfalls laufend angehoben.
Spritpreise steigern Transportkosten
Greiner Packaging International hat diesen starken Kostenanstieg über einen langen Zeitraum mit Hilfe interner Produktivitäts- und Prozessverbesserungen abfedern können. "Viele von uns nicht beeinflussbare Faktoren wie Spritpreise, Mautgebühren sowie höhere Energie- und Transportkosten zwingen uns zum Handeln", sagt Willi Eibner. Material soll künftig noch effizienter eingesetzt werden, Preise werden angepasst.
Verpackungen verdienen höchste Qualität
Greiner Packaging International steht für ein innovatives, europäisches Unternehmen mit Kombinationsverpackungslösungen in Premiumqualität. "Zur Herstellung werden ausschließlich hochwertige Rohstoffe verwendet", betont Eibner. Alle Verpackungen - auch die im Non-Food-Bereich - verdienen höchste Qualität. Greiner Packaging wird daher auch künftig nur hochwertiges Material einsetzen.
Umfassende Lösungskompetenz
Greiner Packaging International begleitet seine Kunden mit umfassender Lösungskompetenz in Entwicklung, Design, Produktion und Dekoration. "Einzigartigkeit ist unser entscheidender Wettbewerbsvorteil", so Eibner. Das Unternehmen hat den Schlüssel für den einzigartigen Verpackungsvorteil, die unique packaging proposition. Kunden werden von der Idee bis zur fertigen Verpackungslösung professionell betreut.