Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 913668

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Thüringen (GEW Thüringen) Heinrich-Mann-Str. 22 99096 Erfurt, Deutschland http://www.gew-thueringen.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Michael Kummer +49 361 5909522
Logo der Firma Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Thüringen (GEW Thüringen)
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Thüringen (GEW Thüringen)

GEW Thüringen ruft für den 2. September zu Warnstreiks an den Thüringer AWO-Schulen auf

(lifePR) (Erfurt, )
Für Freitag, den 2. September 2022, ruft die GEW Thüringen die Lehrkräfte an den Schulen der Arbeiterwohlfahrt Thüringen zu ganztägigen Warnstreiks auf. Arbeitsniederlegungen sollen an der „Leonardo Freie Ganztagsschule – Gemeinschaftsschule“ in Jena, an der „Schlossschule“ in Neustadt a. d. Orla und an der „Friedrich-Adolf-Richter-Schule“ in Rudolstadt erfolgen. Eine Streikkundgebung findet von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr vor dem Gebäude des Arbeitgeberverbands AWO Thüringen, Juri-Gagarin-Ring 160, in Erfurt statt.

Dazu Nadine Hübener, Tarifreferentin der GEW Thüringen: „Die AWO-Schulträger haben auch nach zwei Verhandlungsrunden kein faires  Angebot vorgelegt und zeigten bei den zentralen Forderungen der GEW noch nicht einmal Verhandlungsbereitschaft. Lobende Worte sind nicht genug Wertschätzung für die Beschäftigten.“

Dem Konkurrenzdruck mit staatlichen, aber auch anderen freien Schulen um gut ausgebildete Fachkräfte sind auch die AWO-Schulen unterworfen. Umso unverständlicher ist in Zeiten des Lehrermangels die derzeitige Blockadehaltung des Arbeitgebers in den Verhandlungen. „Fachkräfte von morgen für eine Tätigkeit an den AWO-Schulen gewinnt man nicht durch eine unverhältnismäßig schlechte Bezahlung. Gute Arbeitsbedingungen und ein faires Gehalt sind die beste Werbung“, so Hübener weiter.

Zum Hintergrund:

Die drei Thüringer AWO-Regionalverbände, die freie Schulen unterhalten, bezahlen derzeit ihre Lehrkräfte deutlich unter dem tariflichen Lohn des staatlichen Schuldienstes. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen der AWO Thüringen erhalten – bei gleicher Qualifikation und gleichen Aufgaben – bis zu zehn Prozent weniger Gehalt als Lehrkräfte im öffentlichen Dienst.

Die GEW Thüringen verhandelt seit Mai mit dem Arbeitgeberverband der AWO Thüringen über eine höhere Bezahlung der Lehrkräfte. Der Arbeitgeberverband der AWO Thüringen ist  jedoch – trotz verbesserter Refinanzierungsbedingungen für freie Schulen durch das Land Thüringen – nicht bereit, eine substanzielle Annäherung an das Tarifniveau des öffentlichen Dienstes zu vollziehen.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Thüringen (GEW Thüringen)

Die Bildungsgewerkschaft GEW THÜRINGEN ist die größte Interessenvertretung in Thüringen im Bildungsbereich. Sie organisiert aktive und ehemalige Beschäftigte an den Thüringer Bildungseinrichtungen. Schwerpunkte der politischen Arbeit sind die Bildungsgerechtigkeit, die Lern- und Arbeitsbedingungen an Kitas, Schulen, Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen sowie die Angestellten-, Beamten- und Tarifpolitik. Vorsitzende ist Kathrin Vitzthum.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.