Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 674362

GetYourWings gGmbH Behrenstraße 29 10117 Berlin, Deutschland http://get-yourwings.de
Ansprechpartner:in Frau Mirja Lembcke +49 30 94070465
Logo der Firma GetYourWings gGmbH
GetYourWings gGmbH

Generation Zukunftsangst - Nach dem Schulabschluss kommt die Ratlosigkeit

GetYourWings unterstützt Orientierungssuchende bei ihrem Weg in die Zukunft

(lifePR) (Berlin, )

Generation Z = Generation Zukunftsangst. 41% aller Millenials glauben, dass die Digitalisierung ihre Jobmöglichkeiten bedroht
Allgemeiner Pessimismus und Orientierungslosigkeit machen sich bei der jungen Generation breit
GetYourWings unterstützt bei der Berufsorientierung mit vielseitigen Angeboten


Die Generation Z wird zur Generation Zukunftsangst. Nicht nur die Wahlergebnisse vom 24. September 2017 haben gezeigt, dass bei den Themen Digitalisierung und Bildung große Verunsicherung herrscht. Nach einer aktuellen Studie[1] schätzen 41% der jungen Erwachsenen, dass die Digitalisierung ihre Jobmöglichkeiten wegrationalisiert. Damit liegen die deutschen Jugendlichen in ihrer pessimistischen Einschätzung weit hinter dem globalen Durchschnitt der Befragten, der die Situation etwas positiver sieht. Hinzukommt die Orientierungslosigkeit nach dem Schulabschluss.

Schulabschluss - Was dann?

Nach dem Abschluss stellt sich für die meisten Absolventen die Frage, wohin sie ihr zukünftiger Weg führen soll. Viele versinken in der Fülle der Möglichkeiten, die die Digitalisierung und die globalisierte Welt mit sich gebracht haben. Studien belegen, dass nur wenige der Schulabsolventen eine konkrete Vorstellung von der eigenen beruflichen Zukunft hat[2]. Anabel Ternès, Gründerin der gemeinnützigen Organisation GetYourWings: „Nur ein Drittel aller Schul- und Studienabsolventen hat laut Studien eine konkrete Vorstellung von der eigenen beruflichen Zukunft. Was man werden möchte, wo Stärken und Schwächen liegen, ist vielen zu diesem Zeitpunkt noch unklar.“ Hier setzt das Förder- und Beratungsprogramm von GetYourWings an.

Mit GetYourWings ohne Angst in die Berufswelt starten

Speziell in Übergangszeiten, besonders um den Schul-, Ausbildungs- oder Studienabschluss herum, fehlt es an gezielter individualisierter und auf die digitale Zukunft orientierter Förderung in den Bereichen Berufsorientierung und -vorbereitung. Vor allem im Bereich E-Coaching gibt es wenig Angebote, mit denen man sich ortsunabhängig auf seine Zukunft vorbereiten kann. Junge Menschen erhalten durch die GetYourWings-Beratungen und Coachings gezielte Unterstützung für ihre Berufsfindung.   Alleine die Beschäftigung mit dem Thema ‚Berufsfindung' über einen Zeitraum von 4 Wochen zeigt bei den Teilnehmern der GetYourWings Berufsberatungsformate eine signifikante Steigerung des Selbstwertgefühls, senkt Zukunftsängste und motiviert zu einer gezielten Zukunftsplanung. Aufklärung und Unterstützung sind dabei das Stichwort. Je eher die Generation Z bewusst und individuell an die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Welt herangeführt wird, desto weniger Pessimismus und Orientierungslosigkeit setzen sich bei den Millenials durch. Damit sinkt auch die Rate an Studien- oder Jobabbrüchen.

[1] https://www2.deloitte.com/de/de/pages/innovation/contents/millennial-survey-2017.html
[2] https://www.phineo.org/publikationen/studien  

GetYourWings gGmbH

GetYourWings (www.getyourwings.de) ist eine gemeinnützige Organisation, die über Beratungen und Workshops digitale Kompetenz, Ausbildungs- und Berufsorientierung vermittelt. Immer mehr junge Menschen wissen nicht, welchen Beruf sie erlernen wollen, welche Talente und Fähigkeiten sie haben und wie sie ihre Zukunft gestalten können. Sie leiden zunehmend unter Ängsten und Stress. Die Digitalisierung verändert Gesellschaft und Wirtschaft, unsere Arbeitsweise und unseren Lebensstil. Hier setzt GetYourWings mit verschiedenen Lern- und Beratungsformaten an. Junge Menschen finden durch Videos, Workshops, Beratungen und Coachings Inspiration für ihre Zukunft. Darüber hinaus werden einige Programme in regelmäßigen Abständen auch als Stipendien angeboten. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde 2016 durch Anabel Ternès gegründet.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.