Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 933437

gbk - Gütegemeinschaft Buskomfort e.V. Dornierstr. 3 71034 Böblingen, Deutschland http://www.buskomfort.de/
Ansprechpartner:in Herr Stefan Zibulla +49 7031 623174
Logo der Firma gbk - Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.
gbk - Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.

Bergtouren auf hohem Niveau

Der Reisebus bringt Wanderer und Radler zu Traumzielen in Europa

(lifePR) (Böblingen, )
Mit Beginn der Corona-Pandemie boomten deutsche Destinationen, dieses Jahr sind bei den Busreiseveranstaltern auch wieder Ziele in Europa gefragt. Das breite Spektrum an Angeboten reicht von der günstigen Tagesfahrt für sparsame Verbraucher über den Wanderurlaub in frischer Bergluft bis zur hochwertigen Rundreise für anspruchsvolle Senioren.

Elba im Frühling: Bunte Blütenpracht und duftende Macchia, mittelalterliche Dörfer, sanfte Höhenzüge, schattige Wälder, schroffe Gipfel und Traumstrände am kristallklaren Meer bieten ideale Voraussetzungen für eine Wanderwoche außerhalb der Hochsaison. Eine Fähre bringt die Gruppe, die beispielsweise im modernen Fünf-Sterne-Bus an die etruskische Küste reist, auf Italiens drittgrößte Insel. Die einzelnen Etappen, die auf Napoleons Spuren zur Sommerresidenz des französischen Kaisers im grünen Tal von San Martino und dann weiter nach Portoferraio führen, dauern zwischen zweieinhalb und vier Stunden. Dabei müssen die Rucksack-Touristen teilweise Höhenunterschiede von bis zu 300 Metern überwinden. Dafür werden sie mit attraktiven Ausblicken auf das Mittelmeer belohnt. Und ein Bad in dessen blauen Fluten sorgt für Erfrischung. Vom Panoramaweg rund um den Monte Calamita, der aufgrund seines hohen Magnetgehalt die Kompassnadeln ausschlagen lässt, reicht die Sicht bis an das Festland.

„Neben Angeboten für Wanderfreunde haben in den vergangenen Jahren auch die Fahrradreisen an Bedeutung gewonnen“, beobachtet Hermann Meyering. „Und diese Entwicklung hat durch die Corona-Pandemie zusätzlichen Schub bekommen“, stellt der Vorsitzende der Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) fest. „Sämtliche Urlaubs- und Freizeitaktivitäten, die im Freien möglich sind, erfreuen sich seither einer steigenden Nachfrage.“

Espresso-Gruppen für sportliche Radler

Wanderer und Radler suchen auf ihren Touren außer der Erholung in der Natur auch historische Sehenswürdigkeiten: Burgen, Schlösser, Kirchen oder Klöster. „Sie wollen mit einer umweltschonenden Art des Reisens mehr über Land und Leute erfahren und dabei gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit tun“, erklärt Meyering. „Dabei schätzen sie kompetente Reiseleiter, die mit Land und Leuten vertraut sind und auch eine abgesprungene Fahrradkette aufziehen können.“

Bei den Radreisen differenzieren die Veranstalter ihre Angebote nach Alter und Kondition der Kunden und finden dafür passende Bezeichnungen: So wählen etwa die sportlichen Radler die Espresso-Gruppe. Wer es lieber gemächlich mag, genießt seine Touren mit der Cappuccino-Gruppe.

Singles reisen gern gesellig

Vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen werden die Busreisen in diesem Jahr von zwei gegenläufigen Trends dominiert: Kunden, die als Folge von Inflation und hohen Energiekosten sparen müssen, interessieren sich für günstige Tagesfahrten im eigenen Land. Andererseits verfügen viele Verbraucher nach den Pandemiejahren mit ihren Reisebeschränkungen über eine gut gefüllte Urlaubskasse. Und die investieren sie in hochwertige Busreisen mit komfortablen Fahrzeugen und guten Hotels. „Viele Kunden der Busreiseveranstalter achten auf Qualität und wollen auf ihrer Reise etwas Besonderes erleben“, betont Meyering. „Und Senioren, die zur wichtigsten Zielgruppe unserer Branche gehören, verfügen auch über das Zeitbudget für längere Reisen.“

Als Corona die Nachrichten in den Medien dominierte, waren Reisebusse vor allem in Deutschland unterwegs. Dieses Jahr sind bei den Busreiseveranstaltern verstärkt Destinationen in Europa gefragt. Neben Österreich, der Schweiz und Skandinavien liegen auch England, Frankreich und Kroatien im Trend.

Hermann Meyering registriert auf Busreisen eine steigende Nachfrage nach Einzelzimmern. „Was zeigt, dass immer mehr Alleinreisende diese gesellige Form des Urlaubs schätzen.“

gbk - Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.

Die Gütegemeinschaft Buskomfort (gbk) ist ein Verband mit Sitz in Böblingen, dem bundesweit rund 400 qualitätsbewusste Busreiseveranstalter angehören. Seit 45 Jahren klassifiziert die gbk hochwertige Reisebusse auf der Grundlage von Kriterien, deren Einhaltung regelmäßig von unabhängigen Prüfern überwacht wird, mit dem RAL Gütezeichen Buskomfort.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.