Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 871714

Gartenschau Bad Lippspringe GmbH Friedrich-Wilhelm-Weber-Platz 1 33175 Bad Lippspringe, Deutschland http://www.gartenschau-badlippspringe.de
Ansprechpartner:in Frau Sabrina Düsenberg +49 5252 26185
Logo der Firma Gartenschau Bad Lippspringe GmbH
Gartenschau Bad Lippspringe GmbH

Familienfreundliches Halloween-Event in der Gartenschau

Kürbisschnitzen, Zaubershow und kostenfreie Kürbisse am Sonntag, 31. Oktober

(lifePR) (Bad Lippspringe, )
Zum Abschluss des Kürbisfestivals 2021 lädt die Gartenschau Bad Lippspringe am Sonntag, 31. Oktober, alle Familien zu einem stimmungsvollen Halloween-Event ein. Ab 14.00 Uhr gibt es für große und kleine Halloween-Fans jede Menge zu entdecken. Für Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei.

Alle Gartenschau-Besucher haben am Sonntag die Möglichkeit, kostenfrei so viele Speise- und Zier-Kürbisse von den Waldtier-Skulpturen mit nach Hause zu nehmen, wie sie möchten. Dafür richtet die Gartenschau im gesamten Gelände ab 13.00 Uhr drei betreute Ausgabestellen ein. Das selbstständige Abschneiden der Kürbisse von den Skulpturen ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.

Auf der Adlerwiese können Kinder von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr gruselige Fratzen und andere Motive in Kürbisse schnitzen und anschließend mit nach Hause nehmen. Zauberer David Wedegärtner sorgt ab 14.00 Uhr für stimmungsvolle Unterhaltung auf der Waldbühne. Zwei als Hexen verkleidete Stelzenläufer, die auf der großen Promenade unterwegs sein werden, runden das Kinderprogramm ab.

Kürbisfans, die sich im kommenden Jahr an die Züchtung eines Riesenkürbisses für die Wiegemeisterschaft wagen wollen, haben am 31. Oktober zudem die Gelegenheit, sich die Kerne des diesjährigen Gewinner-Kürbisses zu sichern. Züchter Udo Karkos wird die Kerne zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr in einem Zelt auf der Adlerwiese aus dem Kürbis entnehmen und verteilen.

Aufgrund der Corona-Pandemie empfiehlt die Gartenschau allen Besuchern ab sechs Jahren während des Kürbisfestivals immer eine Mund-Nasen-Schutzmaske bei sich zu tragen. In geschlossenen Räume wie Sanitäranlagen oder der Tourist Information, ist die Maske aufzusetzen. Darüber hinaus sind die jeweils aktuellen Hinweise vor Ort zu beachten.

Der Eintritt zum Kürbisfestival in der Gartenschau ist für Jahreskarten-Inhaber kostenfrei. Alle anderen Besucher zahlen 9,50 Euro für Erwachsene und 1,00 Euro für Kinder von 3 bis einschließlich 17 Jahre. Außerdem gibt es attraktive Familien-Tickets für 10,00 bzw. 15,00 Euro. Nähere Informationen dazu gibt es online unter www.gartenschau-badlippspringe.de.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.