Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 910943

Schwäbischer Wald Tourismus e.V. Alter Postplatz 10 71332 Waiblingen, Deutschland http://www.schwaebischerwald.com
Ansprechpartner:in Frau Sarah Zelder +49 7151 5011376
Logo der Firma Schwäbischer Wald Tourismus e.V.
Schwäbischer Wald Tourismus e.V.

Programmheft erschienen

22. Tag des Schwäbischen Waldes 2022

(lifePR) (Waiblingen, )
Am 18. September 2022 können sich Naturbegeisterte und Naturliebhaber auf eine Entdeckungsreise durch den Schwäbischen Wald begeben. Genauso facettenreich wie der Schwäbische Wald ist das diesjährige Programm. Rund 50 Angebote auf 47 Seiten hat das Heft zu bieten – „vielseitige“ Anregung, um einen Ausflugstag im Schwäbischen Wald zu gestalten.

Spezielle Führungen, spannende Exkursionen und begleitete Wanderungen bieten kleinen und großen Entdeckern die Möglichkeit, den Wald zu erleben. Viele historische Mühlen haben geöffnet und regionale Köstlichkeiten locken zum Verweilen und Genießen. Freunde des Radfahrens können sich auch dieses Jahr an der beliebten Berg- und WieslaufTalTour in Rudersberg auf ihren Drahtesel schwingen. Wer es lieber per Pedes mag, kann an einer der geführten Themenwanderungen, einer Vespertour oder am traditionellen WanderMarathon, der dieses Jahr in Gaildorf stattfindet, teilnehmen. Beim „MAU“ haben LäuferInnen und Wandernde die Möglichkeit entlang herrlicher Strecken, die weitläufigen Gemeindegrenzen zu Fuß zu erkunden.

Auf seinen bilderreichen Seiten bietet das Programmheft den optimalen Überblick. Es enthält alle wichtigen Infos zu den stattfindenden Veranstaltungen, einen Sonderteil zu den beteiligten historischen Mühlen und den stattfindenden Vespertouren.

Die Broschüre zum Tag des Schwäbischen Waldes 2022 liegt an den Infostellen und Tourismusinfos der Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis und im Schwäbischen Wald zur kostenlosen Mitnahme aus, sowie im Landratsamt in Waiblingen, den KFZ-Zulassungsstellen Backnang und Schorndorf und im I-Punkt in Stuttgart.

Als PDF kann es auf www.schwaebischerwald.com heruntergeladen werden.

Das Projekt wird durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg und der Lotterie Glücksspirale gefördert. Dank für die Unterstützung gilt auch der Haller Wildbadquelle.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.