
Stormsweg 5a
22085 Hamburg, de
http://www.foodle.de
Celia Ramm
+49 (40) 253302-75
Neuer Trend in Hamburg: foodeln!
Innovatives Gastro-Portal foodle sorgt für kulinarisches Wohl in der Hansestadt
Bestellen bei foodle ist denkbar einfach: Postleitzahl eingeben und nach Lieferservices in der Umgebung suchen. foodle zeigt Nutzern automatisch die nächsten Bestellmöglichkeiten an und bietet Bewohnern der schönen Stadt somit ein vielfältiges Angebot, das für jeden Geschmack das Richtige bereithält.
Neben schnellem Service und guter Qualität sorgt das junge Portal auch für einen schönen Nebengeschmack: Auf foodle ist das Angebot tagesaktuell und zentral abgebildet. So werden Tonnen von Papier für den Druck von Speisekarten und Flyern vermieden. Umweltbewusste Kunden können in Zukunft zudem die Option der Selbstabholung wählen. Das schmeckt nicht nur gut, sondern tut auch gut!
Das in Winterhude ansässige und von Gastronomen gegründete Hamburger Startup steht für ein umfangreiches Branchen-Know-how. Der erfahrene Gastro-Spezialist Oliver Diekmann hat mit foodle einen Service aufgebaut, der für klaren Wettbewerb und Transparenz steht. "Wir freuen uns sehr, Hamburg mit foodle einen Service zur Verfügung stellen zu können, der neben Qualität und Kundenzufriedenheit auch die Umwelt nicht zu kurz kommen lässt und der gleichzeitig einen komfortablen Onlinedienst bietet", so Oliver Diekmann, Gründer und Geschäftsführer von foodle.
Dank des gastronomischen Hintergrunds und Branchen-Know-hows der Gründer konnte das 15-köpfige Team bereits große Gastro-Ketten, wie zum Beispiel Flying Pizza oder Sushi Factory, überzeugen und in das aktuelle Programm des Portals aufnehmen. Bestellmöglichkeiten über Mobile Apps werden das Angebot und die Erreichbarkeit von foodle zudem bald abrunden.
Bis zum Ende des Jahres sollen dann über 300 Speisekarten verschiedenster Gastro-Konzepte in Hamburg online erreichbar sein. Weitere Informationen gibt es unter www.foodle.de. Guten Appetit!
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.