- Pressemitteilung BoxID 123939
Hörsaal Flughafen: Von Experten lernen
BBI Campus startet in die dritte Runde / Hochschulprojekt für Studierende aus der Hauptstadtregion / Praxisnaher Einblick in die Luftverkehrsbranche
Die Resonanz der ersten beiden Jahre BBI Campus kann sich sehen lassen. Rund 750 Studierende aus allen Hochschulen Berlins und Brandenburg fanden den Weg in den BBI Hörsaal.
Prof. Dr. Rainer Schwarz, Sprecher der Geschäftsführung der Berliner Flughäfen: "Die positiven Zahlen aus den ersten beiden Semestern haben uns darin bestärkt, mit einer neuen Vortragsreihe ins dritte Semester zu starten. Wir freuen uns sehr über das große Interesse aller Zuhörer. Gerade für Studierende ist ein praxisnaher Einblick in ein Projekt wie den Bau des BBI und der Austausch mit Experten aus der Luftfahrt eine große Chance. Wir hoffen, auch dieses Semester wieder zahlreiche Studenten in der airportworld bbi begrüßen zu können."
BBI Campus verfolgt den Ansatz, den Entwicklungsprozess des neuen Hauptstadt-Airports BBI durch eine interessante Kombination aus Wissenschaft und angewandter Praxis darzustellen und flughafenspezifische Inhalte fächerübergreifend zur Diskussion zu stellen.
Schirmherren des Projektes sind Prof. Dr. Johanna Wanka, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, Senator für Bildung, Wissenschaft und Forschung Berlin.
Wie bereits im Sommersemester 2009 rechnet die Universität Potsdam auch dieses mal den Studierenden die Teilnahme im Rahmen des fachübergreifenden "Studiumplus" als Studienleistung an.
Im Wintersemester 2009/2010 besteht BBI Campus aus einer Reihe von vier Vorlesungen.
Wintersemester 2009/2010 - Termine, Themen und Referenten
Dienstag, 27. Oktober 2009, 18 - 21 Uhr
"Ein großer Flughafen und Umweltschutz - geht das?"
Dr. Jaroslava Baierova - Leiterin Umweltschutz Berliner Flughäfen und Karsten Holtmann, Umweltplaner Berliner Flughäfen
Dienstag, 24. November 2009, 18 - 21 Uhr
"Innovationen für den BBI: Neue Ideen und Randbedingungen für ihre Umsetzung"
Dr. Uwe Weigmann - Leiter Technologiestiftung Innovationsagentur Berlin GmbH Berliner Flughäfen
Dienstag, 15. Dezember 2009, 18 - 21 Uhr
"Airlineakquise für den BBI - Strategien und Beispiele"
Dr. Till Bunse - Bereichsleiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Berliner Flughäfen
Dienstag, 12. Januar 2010, 18 - 21 Uhr
"Berlin - Die einzige Weltstadt, die nicht die Welt kostet" - Marketingstrategien für die Stadt Berlin
Burkhard Kieker - Geschäftsführer Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM)
Der Veranstaltungsort ist die airportworld bbi, das Besucherzentrum der Berliner Flughäfen, schräg gegenüber des S-Bahnhofs Flughafen Schönefeld.
Informationen zur BBI Campus Veranstaltungsreihe finden Sie unter www.berlin-airport.de.
Bei Interesse an einer der Vorlesungen ist eine formlose Anmeldung unter bbi-campus@berlin-airport.de möglich.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Jonglieren lernen in 7 Minuten … für Sitzberufler und Kopfarbeiter
, Bildung & Karriere, FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung & Erfolg
Stephan Ehlers ist Experte für Jonglieren, Lernen und Gehirn-Wissen und ist mit seiner Firma FQL (Fröhlich Qualität Liefern) Aussteller auf der...
FocusFrauen-Initiative bei Thomas Cook Group vorgestellt
, Bildung & Karriere, Hochschule Worms
Am 22.2.18 fand erstmals die Führungskräftekonferenz weiblicher Managerinnen der Thomas Cook Gruppe in Frankfurt statt. Das Gründungstreffen...
Wer gibt den Ton an in der Musikbranche?
, Bildung & Karriere, ebam GmbH
Künstler und deren Musik in der heutigen Zeit erfolgreich zu machen wird zweifelsfrei immer komplexer. Musikalische Kompetenz allein ist dabei...
