Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 962073

Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH Beim alten Bahnhof 2 76530 Baden-Baden, Deutschland http://www.festspielhaus.de
Ansprechpartner:in Frau Julia Lonkwitz +49 7221 3013473
Logo der Firma Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH
Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH

John Neumeier beginnt neue Ära in Baden-Baden

Der Choreograf unterzeichnet Kuratoren-Vertrag und gewährt Namensrechte bis 2030 – Festival 2023 startet mit „Dona Nobis Pacem“ – Programm 2024 führt in die USA

(lifePR) (Baden-Baden, )
Der Choreograf und seit über 50 Jahre amtierende Intendant des Hamburg Ballett, John Neumeier, setzt seine Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Baden-Baden fort. Gemeinsam mit Intendant Benedikt Stampa gab John Neumeier heute (27.9.2023) bekannt, dass er das Festival „The World of John Neumeier“ bis 2030 kuratiert und das Festspielhaus Baden-Baden die Namensrechte daran erhält.

„Das ist ein großer Tag für die Festival-Stadt Baden-Baden“, sagt Intendant Benedikt Stampa. „Nach vielen Jahren der Gastspiele mit dem Hamburg Ballett unterstreicht John Neumeier seine besondere Beziehung zu Baden-Baden und seinem Festspielhaus. Wir sind sehr stolz, diesen Künstler noch viele Jahre als Kurator und Gastgeber eines großen Tanzfestivals in unseren Reihen zu haben.“

Anlässlich des Probenstarts im Festspielhaus sagte John Neumeier: „Seit einem Vierteljahrhundert komme ich nach Baden-Baden. Jedes Jahr mit dem Gefühl, dass der Tanz hier neue Wurzeln geschlagen hat. Diesen Schwung will ich für mein Festival nutzen und mit verschiedenen Tänzergenerationen erproben, was Tanz und Ballett heute bedeuten.“

Die aktuelle Ausgabe des Tanzfestivals findet vom 29. September bis zum 10. Oktober 2023 in Baden-Baden statt. Im Mittelpunkt stehen die Ballette „Dona Nobis Pacem“ (29.9.-1.10.) und „Dornröschen“ (6.-10.10.) von John Neumeier. Der Choreograf präsentiert darüber hinaus eine „Ballettwerkstatt“ (30.9.) sowie Choreografien von Absolventinnen und Absolventen der Ballettschule des Hamburg Ballett John Neumeier (9.10.).
In einem Podiumsgespräch spricht John Neumeier mit der Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs und dem Dirigenten Holger Speck über Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe und sein Ballett „Dona Nobis Pacem“. (So, 1. Oktober 2023, 14.30 Uhr, Kurhaus Baden-Baden, Runder Saal – Eintritt frei).

Als Gastensemble wird das Kopenhagener „Kammerballetten“ am 7. und 8. Oktober im Theater Baden-Baden zu sehen sein. Das Bundesjugendballett tanzt am 3. und 4. Oktober im Bénazetsaal des Kurhauses das Doppelprogramm „Der Bürger als Edelmann“ (Ballett von John Neumeier) und das „BJB Songbook“. In einem Partizipationsprogramm tanzen Baden-Badener Schülerinnen und Schüler mit dem Bundesjugendballett. Die öffentliche Abschlussaufführung des Projekts findet am 9. Oktober statt. Kurz vor Festival-Start am 29.9., um 16 Uhr, sind Bevölkerung und Gäste eingeladen, an der Konzertmuschel vor dem Kurhaus mit dem Bundesjugendballett zu tanzen. Der öffentliche und kostenfreie Workshop dauert rund eine Stunde.

2024: Die USA literarisch und tänzerisch

Erstmals startet das Festspielhaus Baden-Baden bereits den Vorverkauf für das Folgejahr mit Beginn des Festivals „The World of John Neumeier 2023“. Vom 26.9. bis zum 13.10.2024 tanzen das Joffrey Ballet aus Chicago, das Hamburg Ballett sowie das Bundesjugendballett in Baden-Baden. Das dann erstmals dreiwöchige Tanzfestival präsentiert die Werke „Die Glasmenagerie“ und „Endstation Sehnsucht“ von John Neumeier sowie ein dreiteiliges Programm des Joffrey Ballets Chicago. Das Bundesjugendballett tanzt „Sybil Dances“ und ein neues Werk des ukrainischen Tänzers und Choreografen Edvin Revazov.

Festival-Paten aus Hamburg

Die Festival-Patenschaft für „The World of John Neumeier“ hat das in Hamburg lebende Ehepaar Klaus und Hella Janson übernommen. Die Stifter des Festspielhauses Baden-Baden sind seit vielen Jahren mit John Neumeier befreundet und engagieren sich für dessen Baden-Badener Residenz, die nun im Festival „The World of John Neumeier“ aufgeht.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.