
Tauentzienstraße 7a
10789 Berlin, de
http://www.obladen.de
+49 (1805) 625 233
VKU Seminar Europäische Abfallpolitik
Europas Bedeutung für die deutsche Abfallwirtschaft
Ein zentrales Thema der Vorträge und Diskussionen wird sein, ob der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts dem Europarecht entspricht.
Hier hat die EU-Kommission in jüngster Zeit Zweifel angemeldet. So wird kritisiert, dass der deutsche Gesetzentwurf die fünfstufige Abfallhierarchie der europäischen Abfallrahmenrichtlinie nicht korrekt umsetzt. Faktisch würde der Entwurf wieder eine dreistufige Abfallhierarchie installieren und damit gegen europäisches Recht verstoßen. In diesem Zusammenhang hat die Kommission auch die Gleichrangigkeit von Recycling und Verbrennung ab einem Heizwert von 11.000 Kilojoule als nicht vereinbar mit der EU-Abfallrahmenrichtlinie kritisiert.
Darüber hinaus wird auf dem Seminar intensiv diskutiert, welche Spielräume die Mitgliedstaaten bei der Ausgestaltung der Abfallüberlassungspflichten haben. Die Bundesregierung plant aktuell mit Verweis auf das Europarecht eine Ausweitung gewerblicher Sammlungen von Hausmüll. Ob das Europarecht tatsächlich eine Liberalisierung der Hausmüllentsorgung verlangt, soll kritisch hinterfragt werden.
Vertretern kommunaler Abfallwirtschaftsbetriebe bietet sich hier die einmalige Gelegenheit, diese Fragen in Brüssel zu erörtern und Position zu beziehen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.