Geburtstag am Deich
Die Dr. Becker Klinik Norddeich feiert 10 Jahre Psychosomatik
(lifePR) (Norddeich, )Empfang für Mitarbeitende
„Leider sind wir in diesem Jahr sehr eingeschränkt, was Feierlichkeiten angeht“, sagt Verwaltungsdirektor Bernd Hamann. „Diesen besonderen Jahrestag wollten wir aber dennoch nicht ohne Weiteres verstreichen lassen.“ Am vergangenen Freitag veranstaltete die Klinikleitung daher in drei Schichten einen Empfang für ihre rund 200 Mitarbeitenden. In der klinikeigenen Turnhalle verteilte sie Snacks, überreichte Präsente und sprach dem gesamten Klinikteam ihren persönlichen Dank aus. „Wir behandeln heute fast 4.000 Rehabilitanden pro Jahr. Die Nachfrage nach einer Reha bei uns ist anhaltend so hoch, dass wir Wartelisten führen müssen“, so Hamann. „Diesen Erfolg verdanken wir vor allem unseren kompetenten und engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“
Psychische Folgen von Corona im Blick
„Reha ist eine tragende Säule des Gesundheitssystems“, ergänzt Marco Friedrich Schmeding, psychosomatischer Chefarzt der Dr. Becker Klinik Norddeich. Deshalb sei es auch zu Coronazeiten wichtig, dass Patienten/innen weiter zur Reha kommen. Derzeit nehme man sogar einen steigenden Bedarf nach psychosomatischer Reha wahr. „Eine Pandemie stellt eine Gesellschaft vor nie dagewesene Herausforderungen und psychische Belastungen“, weiß der Chefarzt.
Für Patienten/innen, die durch Corona – direkt oder indirekt betroffen – psychische Erkrankungen davongetragen haben, hat die Klinik daher gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden eine sogenannte Post Corona Reha entwickelt – mit speziellen Therapieangeboten und Patientenschulungen. „Es ist wichtig, die Bedürfnisse der Menschen jederzeit im Blick zu haben und auf diese zu reagieren. Nur so können wir ihnen weiterhin die bestmögliche Versorgung bieten“, sagt Schmeding. „Ich bin mir sicher, dass uns dies auch in Zukunft gelingen wird und freue mich darauf, die Reha mit meinen Mitarbeitenden weiter auszubauen.“