Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 819112

DMI Digital Media Institute GmbH Maximilianstrasse 13 80539 München, Deutschland http://www.dmi-org.com
Ansprechpartner:in Frau Nadia Abou-El-Ela +49 89 76702850
Logo der Firma DMI Digital Media Institute GmbH
DMI Digital Media Institute GmbH

Halbzeit bei Talents on Screen: Jetzt noch einreichen!

(lifePR) (München, )
Die Hälfte der Einreichungsphase ist vorbei: Noch bis zum 3. November können junge Nachwuchskreative ihre Arbeiten beim „Talents on Screen“-Contest einreichen. Begleitet wird der Wettbewerb mit einer intensiven Kampagne auf Instagram.
Gut drei Wochen haben Nachwuchskreative noch Zeit, ihre Arbeiten beim „Talents on Screen“-Contest einzureichen. Gesucht wird die Kampagne, die die Vorzüge von Digital Out of Home (DOOH) am besten auf den Punkt bringt und dadurch die Marketing-Entscheider von DOOH begeistert.

„Talents on Screen“ wurde vom Digital Media Institute (DMI) initiiert und richtet sich gezielt an die Studenten und Absolventen von Kreativschmieden sowie an die jungen Talente in den Agenturen. „Wir sind überzeugt davon, dass gerade die junge und mobile Zielgruppe mit ihrer Affinität zu Bewegtbild und zu innovativen digitalen Medien sehr gut nachvollziehen kann, wie DOOH funktioniert“, sagt Frank Goldberg, Geschäftsführer des DMI.

Um die Nachwuchskreativen optimal anzusprechen, wird der „Talents on Screen“-Contest von Beginn mit einer intensiven Kampagne auf Instagram begleitet (https://www.instagram.com/...), für die die Münchner Agentur Who’s Mark verantwortlich ist. So werden auf diesem Kanal nicht nur täglich nützliche Informationen rund um DOOH präsentiert. Auch die 11 Juroren des Wettbewerbs, die einzeln vorgestellt werden, bringen sich ein, indem sie mit eigenen Beiträgen zur Teilnahme am Contest aufrufen.

Neben den vielfach ausgezeichneten Top-Kreativen Jo Marie Farwick (Überground), Thomas Heinz (Kolle Rebbe), Ralf Heuel (Grabarz & Partner), Hartwig Keuntje (Philipp und Keuntje) und Bernd Kracke (Hochschule für Gestaltung Offenbach), gehören Alexander Fürthner (Weischer.JvB), Frank Goldberg (DMI), Simone Podlich (Cittadino), Christian-Georg Siebke (TV Wartezimmer), Holger Walsch (Planus Media) und Frank Youssoffi (Neo Advertising) zur hochkarätig besetzten Jury.

Die jungen Talente haben noch bis zum 3. November 2020 Zeit, ihre maximal 10 Sekunden langen Spots und Konzepte beim DMI einzureichen. Ende November entscheidet die Jury über die Gewinnerkampagne, die ab Anfang 2021 dauerhaft auf Zehntausenden Public Screens bundesweit ausgestrahlt wird, was rund 20 Milliarden Bruttokontakte (Videoviews) pro Jahr einbringt.

DMI Digital Media Institute GmbH

Das Digital Media Institute (DMI) ist ein Netzwerk für Entschei- der aus allen Bereichen der digitalen Medien und hat zum Ziel, Digital Out of Home (DOOH) als wirkungsstarkes Medium mit einheitlicher Marktforschung zu unterstützen und bekannter zu machen. Dazu führt das DMI in regelmäßigen Abständen die Markt-Media-Studie „Public & Private Screens“ durch, in der die Leistungswerte für DOOH-Werbeträger in Deutschland erfasst werden. Mit der „Public & Private Screens Realtime“ stellt das DMI Echtzeitdaten für DOOH auf Währungsniveau zur Verfü- gung. Das DMI entwickelt zudem Standards für Marktforschung, Technik, Werbemittelformate und Programmatic DOOH. Gemeinsam mit Kreativen sorgt das DMI auch für ein besseres Verständnis der speziellen Anforderungen an die Kreation von DOOH.

Besuchen Sie das DMI auf www.dmi-org.com sowie den DMI-Blog auf blog.dmi-org.com und folgen Sie uns auf Twitter @DMI_Institute, facebook.com/DigitalMediaInstitute/ und instagram.com/digitalmediainstitute.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.