
Maximilianstrasse 13
80539 München, de
http://www.dmi-org.com
Anja v. Fraunberg
DOOH Creative Challenge verlängert Einreichungsfrist
Das Digital Media Institute verlängert die Einreichungsfrist für die DOOH Creative Challenge (DCC). Die Deadline, die ursprünglich auf den 1. März datiert war, ist nun auf den 15. März verlegt. Agenturen, Vermarkter und Werbungtreibende haben also zwei Wochen länger Zeit, sich mit ihren Arbeiten für den neuen Kreativpreis für Digital Out of Home zu bewerben. Die DOOH Creative Challenge wird beim W&V-Kreativranking mit einem Punkt berücksichtigt.
Die DCC zeichnet herausragende Kampagnen für DOOH aus. Eingereicht werden kann in drei Kategorien: Die „Beste crossmediale Bewegtbild-Kampagne“ kürt die optimale Integration eines DOOH-10-Sekünders in einen kanalübergreifende Werbeauftritt – es geht also um die Kombination von DOOH mit Mobile, Desktop, Kino oder TV. Im Fokus der Bewertung stehen hier die DOOH-relevanten Aspekte wie Rezeptionssituation, Touchpoint- und/oder Context-Bezug. In der Kategorie „Best Use of Data“ wird die DOOH-Kampagne gesucht, die am besten Kreativität und Emotionalität mit der nüchternen Welt der Daten verknüpft. Bei den „DCC YoungSTARS“ ist der kreative Nachwuchs gefragt, der einen 10-Sekünder für eine Non-Profit-Organisation nach Wahl erschaffen soll.
Zum Einstand des Wettbewerbs werden nicht nur Arbeiten aus 2020, sondern auch aus den Vorjahren zugelassen, die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ausgestrahlt wurden. Es können sowohl Einzelspots als auch Serienspots eingereicht werden. Mehr Informationen zur DOOH Creative Challenge sowie den Teilnahmebedin-gungen gibt es auf der begleitenden Website.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.