DTS:X Soundformat: Erste Firmware-Updates für Premium-Netzwerk-Receiver von Denon kommen bereits Anfang 2016
(lifePR) (Nettetal, )DTS:X ermöglicht ein packendes Unterhaltungserlebnis fürs Heimkino, indem die Bewegung des Klangs exakt übermittelt wird und damit einen Entertainment-Sound schafft, wie er bisher noch nicht möglich war. Dank der DTS:X Technologie wird der Ton bestmöglich an die im Raum zur Verfügung stehenden Lautsprecher angepasst. Töne und Geräusche werden so zu bestimmten Orten innerhalb der räumlichen Gegebenheiten transportiert – vor, hinter, über und neben das Publikum. Dies gibt Sounddesignern die Möglichkeit, Audioelemente genau dort zu platzieren, wo sie sich für eine immersive Sounderfahrung befinden müssen.
Im Einstellungsmenü der AV-Receiver wird eine Benachrichtigung erscheinen, sobald das Update zur Verfügung steht, vorausgesetzt, dass das Gerät mit dem Internet verbunden und die Funktion “Update-Benachrichtigung” eingeschaltet ist. Aktuellste Informationen und weitere Anleitungen werden auch unter www.denon.com/dtsx verfügbar sein. Zusätzliche Updates für weitere DTS:X-ready Modelle von Denon folgen im Laufe des nächsten Jahres.
*Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Hauptmerkmale:
Denon AVR-X4200W 7.2 Kanal-Netzwerk-AV-Receiver – Haupteigenschaften
Hochwertiger, diskreter 7-Kanal-Hochleistungsverstärker mit je 200 Watt
D.D.S.C.-HD Digital und AL24 Processing Plus; Denon Link HD
9.2-Kanal Prozessing;13.2 Kanal Pre-Out Anschlüsse: dritte Mehrraumzone
Dolby Atmos bis zu 5.1.4 oder 7.1.2 (mit einem zusätzlichen 2-Kanal Verstärker); DTS:X bis zu 7.2 oder 9.2 (mit einem zusätzlichen 2-Kanal Verstärker)
Auro-3D, Auromatik (bis zu 9.1 Kanälen; kostenpflichtiges Upgrade später in 2016)
Hochwertiger Prozessor Quad-Core 32-bit DSP
Aktueller HDMI Standard mit 4K/60Hz Passthrough an sämtlichen Eingängen in 4:4:4 Farbauflösung, HDR, BT.2020
8 HDMI-Eingänge (davon 1 Vorne), 3 HDMI-Ausgänge (2 × Hauptzone + Zone) mit voller HDCP 2.2 Unterstützung
Hochwertige Video-Verarbeitung mit Skalierung von Videosignalen von geringer Auflösung bis zu 1080p / 4K Ultra HD
Integriertes WLAN mit zwei Antennen, integriertes Bluetooth
USB-Eingang an der Vorderseite
Unterstützung für zahlreiche Streaming-Formate wie High Resolution DSD, FLAC und AIFF
Musik-Streaming über AirPlay und DLNA, Spotify Connect (wo verfügbar); Internet Radio
Erweiterter Eco-Modus mit drei Einstellungen (Ein/Aus/Automatik)
Audyssey MultEQ XT32 (Pro ready), Sub EQ HT und LFC
Audyssey Dynamic Volume and Dynamic EQ
Neue Denon AVR Remote App (verfügbar für Android und iOS)
Setup Assistent in 9 Sprachen; Farblich gekennzeichnete Lautsprecheranschlüsse
Erhältlich in Schwarz und Premium-Silber
Denon AVR-X6200W 9.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receivcer - Zusatzfunktionen
Hochwertiger, diskreter 9-Kanal-Hochleistungsverstärker mit je 205 Watt
Monoblock-Verstärkerdesign mit eigens für Denon gefertigten Transistoren
D.D.S.C.-HD Digital und AL24 Processing Plus; Denon Link HD
11.2 Kanal Signalverarbeitung, 13.2 Kanal Vorverstärkerausgänge mit flexibler Zuweisung
Dolby Atmos bis zu 7.1.4 oder 9.1.2 (mit einem zusätzlichen 2-Kanal Verstärker); DTS:X bis zu 9.2 oder 11.2 (mit einem zusätzlichen 2-Kanal Verstärker)
Auro-3D, Auromatik (bis zu 10.1 Kanälen; kostenpflichtiges Upgrade später in 2016)
Vergoldete Anschlüsse
9.2-Kanal-Netzwerk-AV-Receiver Denon AVR-X7200W(A)- Zusatzfunktionen
Hochwertiger, diskreter 9-Kanal-Hochleistungsverstärker mit je 210 Watt
Verstärker im symmetrischen Monoblock-Design mit speziellen Denon Transistoren
D.D.S.C.-HD32 mit AL32 Processing Multi Channel, Denon Link HD
Upgrade auf Auro-3D möglich (9.1-, 10.1*-Kanal mit VOG- (Voice of God) Konfiguration) ´
LCD Fernbedienung