Fairness: wohnt bei degewo
Start der neuen Imagekampagne - alle Berliner können mitmachen #fairesberlin
(lifePR) (Berlin, )"Fairness hält unsere Gesellschaft zusammen, deshalb ist Fairness auch ein wichtiger Maßstab für unsere Arbeit als Wohnungsunternehmen", sagt degewo-Vorstand Kristina Jahn. Dabei betritt degewo mit dem Fairness-Thema kein Neuland, sondern knüpft an seine lange Tradition im Wohnungsbau und der sozialen Quartiersentwicklung in Berlin an. Mit der diesjährigen Kampagne will degewo den Dialog zum Thema Fairness anstoßen. Es muss nicht immer eine große Hilfsaktion sein, oft sind es die kleinen Gesten, die für ein respektvolles und faires Miteinander im Quartier und unserer Stadt sorgen. Das landeseigene Wohnungsunternehmen setzt erstmals auf eine Kampagne in den sozialen Netzwerken. Unter dem Hashtag #fairesberlin sind alle Berlinerinnen und Berliner aufgerufen, sich zu beteiligen und ihre fairsten Momente zu teilen. Dafür gibt es wöchentlich 1.000 Euro für ein Projekt, einen Verein oder eine Einrichtung in einem Berliner Kiez zu gewinnen. Der Gewinner bestimmt, wem die Spende ausgezahlt werden soll.
Wie solch ein fairer Moment aussehen kann, erklärt ein Film, der online auf vielen Plattformen und in allen wichtigen sozialen Netzwerken zu sehen sein wird. Hier werden faire Situationen aus dem Alltag gezeigt. Wer einen fairen Moment oder ein faires Erlebnis über Facebook, Twitter, Instagram, Google+ oder YouTube mit dem Hashtag #fairesberlin teilt, kann 1.000 Euro beispielsweise für ein soziales Projekt, den Sportverein oder die Kita gewinnen. Bis zum 19. Juli wird jede Woche ein fairer Moment ausgewählt und prämiert.