Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 961852

Dänemarks offizielle Tourismuszentrale Glockengießerwall 2 20095 Hamburg, Deutschland http://www.visitdenmark.com
Ansprechpartner:in Frau Lina Holm-Jacobsen +49 171 4840793
Logo der Firma Dänemarks offizielle Tourismuszentrale
Dänemarks offizielle Tourismuszentrale

Neue Sonderausstellung zur dänischen Designerin Nanna Ditzel im Museum Trapholt

(lifePR) (Hamburg, )
Am 28. September eröffnet im Kunst- und Designmuseum Trapholt im dänischen Kolding die Sonderausstellung Nanna Ditzel – Design til nye højder (dt.: Nanna Ditzel - Design auf neuen Höhen) über die wohl renommierteste dänische Designerin des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. August 2024 zu sehen und präsentiert zum allerersten Mal Nanna Ditzels gesammelte Werke - Möbeldesign, Schmuck, Textilien und Gesamtinstallationen. 2023 wäre Nanna Ditzel 100 Jahre alt geworden. 

In einem Interview bezeichnete Nanna Ditzel dänische Möbel einmal als „sehr schön, aber recht langweilig“. Die Designerin genoss eine Ausbildung an der Königlich Dänischen Kunstakademie und wurde, genau wie andere legendäre dänische Designer wie beispielsweise Børge Mogensen und Hans J. Wegner, in der funktionalistischen Tradition des Meisterarchitekten Kaare Klint unterrichtet. Sie befreite sich jedoch schnell von diesen formellen Designregeln und bewegte sich in Richtung eines poetischeren und eher skulpturalen Ausdrucks. Schon zu Beginn ihrer Karriere hob sie sich von den Designern ihrer Zeit ab. Nicht nur wegen ihres Geschlechts, sondern vor allem, weil Sie den Drang verspürte, Konventionen infrage zu stellen und sich in puncto Normen gegen den Strom bewegte. Nanna Ditzel hatte eine besondere Sicht auf Farben und fand Inspiration in der Natur, der Architektur, der Mode und der Gemeinschaft. Zudem stach sie durch ihre Fähigkeit, Räume und Möbel auf eine neue und innovative Art zu betrachten, aus der Masse hervor –  sie dachte Design auf einem neuen Level.

Die Ausstellung „Nanna Ditzel – Design til nye højder“ wird von folgenden Stiftungen unterstützt: A.P.-Møller-Stiftung, Stiftung von Aage und Johanne Louis-Hansen, Augustinus-Stiftung, William-Demant-Stiftung, Knud Højgaards Stiftung, Stiftung Konsul George Jorcks und Ehefrau Emma Jorck sowie von der Lemvig-Müller-Stiftung.

Weitere Informationen unter: www.trapholt.dk/de 

Dänemarks offizielle Tourismuszentrale

VisitDenmark ist Dänemarks offizielle Tourismuszentrale. Gemeinsam mit Akteuren der dänischen Tourismusbranche und dänischen Exportunternehmen vermarktet VisitDenmark das Land als Reisedestination. Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad des Landes zu erhöhen, die Zahl der Urlaubsgäste und Geschäftsreisenden zu steigern, sowie die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von Wachstum, Umsatz und Beschäftigung im dänischen Tourismus. VisitDenmarks Hauptsitz liegt in Kopenhagen, zudem verfügt das Unternehmen über acht Marktbüros in Europa, den USA und Asien.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.