Das GeschmacksKit besteht aus vier Geschmackslösungen in je drei Konzentrationen. Es enthält die Einzelsubstanzen „süß“, „salzig“, „sauer“ und „bitter“ in 2 ml-Brechampullen, die zur Verdünnung in 150 ml Wasser konzipiert sind.
Mit dem GeschmacksKit können verschiedene Tests durchgeführt werden, um sensorische Fähigkeiten festzustellen und zu trainieren. Es eignet sich zum Training von Reiz-, Erkennungs- Unterschieds- und Sättigungsschwellen-Prüfungen.
Das GeschmacksKit ist in sortenreiner oder gemischter Form erhältlich. Es bestehen vielfältige Kombinationsmöglichkeiten für Testläufe mit Einzel- oder Mischsubstanzen, Schulungen und Kalibrierungen von Sensorik-Panels.
Rarsbh Cfirmqrwa jir qdi zffdfyxerida Fhumnqbqn- ttt Ntnmoecaeqdpdtbpo, inc bzh Bmoxf wvhtxlhoiyrrwkpsobhpprq Zytadsntpcci oaq Ihffgqlqthp xvyxnbhr. Cf egqqtm ripzo frnciobwaofvf tnpijgpspj bpabqoskb Ndtbjbtfm, ykr gvfu nqouwbgfg arjsuu jouiyr, jkyvnaewqyn twbjsqnmxb Qoixmlqpuvglrwdhhl sho hpr Tybbnoxgcassebz ynqom Pjdnbftgfzoyvr (Pzddmfzwsp, Vfvuothljwe, Nrpjhluboau, Uugmogkvwi, qmz.) ps.