Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 924044

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin, Deutschland http://www.bund.net
Ansprechpartner:in Frau Juliane Dickel +49 30 27586562
Logo der Firma Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)

AKW-Weiterbetrieb: Verantwortungslose Entscheidung der gewählten Volksvertreter*innen

(lifePR) (Berlin, )
Die Verabschiedung der 19. Novelle des Atomgesetzes durch die Mehrheit des Deutschen Bundestages und den damit verbundenen Weiterbetrieb von drei Atomkraftwerken (AKW) kritisiertAntje von Broock, Geschäftsführerin des Bund für Umweltund Naturschutz Deutschland (BUND): 

„In der Debatte um die Nutzung der Atomkraft wurden wissenschaftliche Fakten ignoriert. Die heutige Entscheidung ist verantwortungslos und durch nichts gerechtfertigt. Nicht Netzstabilität und Versorgungssicherheit, sondern machtpolitisches Geklüngel der Ampelregierung und falsche Ideologie haben hierfür den Ausschlag gegeben. 

Damit beerdigt die Regierung ohne Not den gesellschaftlichen Atomausstiegs-Konsens und verspielt mühsam aufgebautes Vertrauen. Der faule Kompromiss mag zwar die Risse in der Ampel kurzfristig kitten, aber die Risse in sicherheitsrelevanten Rohren der AKW bleiben. Niemand weiß - oder will wissen - wie es in den Atomkraftwerken aussieht. Fest steht, alle AKW sind schon jetzt nicht auf dem Stand von Wissenschaft und Technik und haben - teils bekannte - Sicherheitsmängel. 

Es muss mit der veralteten Technologie Atomkraft in Deutschland endgültig Schluss sein. Eine Technologie, die uns noch stärker als Erdgas in russischer Abhängigkeit hält. Nutzen wir endlich die realen Alternativen: Ein starkes Energieeffizienzgesetz und ein schneller naturverträglicher Ausbau Erneuerbarer Energien.“

Hintergrund: Urantransporte von und nach Russland sind für den AKW-Betrieb unerlässlich und bleiben weiterhin von EU-Sanktionen verschont, obwohl das direkt in den russischen Atom- und damit Kriegskomplex einzahlt. Ein BUND Faktenblatt zu Russland finden Sie unter: www.bund.net/fileadmin/user_upload_bund/publikationen/atomkraft/atomkraft_Uranatlas_Faktenblatt_Russland_2022.pdf

BUND-AKW-Sicherheitsstudie: www.bund.net/sicherheitsstudie  
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.