Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 687582

Bayerischer Rundfunk Rundfunkplatz 1 80335 München, Deutschland http://www.br.de
Ansprechpartner:in Herr Wolfgang Zehentmeier +49 89 590010590
Logo der Firma Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk

In Dingolfing geht das BR-Programmangebot via DAB+ on air

Sendernetz DAB+

(lifePR) (München, )
Der Bayerische Rundfunk nimmt am 20. Dezember eine DAB+ Senderanlage in Niederbayern für die Stadt Dingolfing und Umgebung in Betrieb. Das bayernweite DAB+ Sendernetz (Kanal 11 D) vergrößert sich dadurch zum Jahresende auf jetzt 49 Standorte.

In der Stadt Dingolfing und der näheren Umgebung verbessert sich der DAB+ Empfang und ist künftig auch innerhalb von Gebäuden möglich. Alle Besitzer eines DAB-Radios sollten einen Sendersuchlauf machen, erst dann können sie das neu aufgeschaltete BR-Programmangebot nutzen.

Zum Angebot von DAB+ gehört unter anderem auch die Volks- und Blasmusikwelle BR Heimat, die sich innerhalb kürzester Zeit zum erfolgreichsten Digitalprogramm des BR entwickelt hat.

Weitere Digital-Programme des Bayerischen Rundfunks sind zum Beispiel die BR-Jugendwelle PULS, das Schlagerprogramm Bayern plus, der Ereigniskanal B5 plus und der Servicekanal BR Verkehr. Auch die auf UKW verfügbaren Radiowellen Bayern 1, Bayern 2, Bayern 3, BR-Klassik und B5 aktuell sind mit DAB+ in exzellenter Digitalqualität zu hören.

Für 2018 plant der BR eine zusätzliche DAB+ Sendeanlage für das Regionalnetz Niederbayern am Standort Dingolfing in Betrieb zu nehmen: Das Programmangebot mit privaten und regionalen Programmen wird in der Region dadurch noch vielfältiger.

49 DAB+ Standorte bayernweit, hoher Versorgungsgrad

Mit dem Senderstandort Dingolfing wächst das bayernweite DAB+ Sendernetz im Kanal 11 D auf insgesamt 49 Standorte. Über dieses Netz können nunmehr 97,1 Prozent der Menschen in Bayern das digitale BR-Programmpaket mobil im Auto sowie im Freien (outdoor) empfangen, 88,9 Prozent innerhalb von Gebäuden (indoor). Entlang der Autobahnen liegt die Versorgung mit DAB+ sogar bei 99%.

Auch im nächsten Jahr plant der BR den Ausbau des DAB+ Sendenetzes. Der Versorgungsgrad mit DAB+ steigt damit weiter kontinuierlich. Zugleich wächst die Zahl der Empfangsgeräte: Nach Zahlen des Digitalisierungsberichts vom September 2017 besitzen in Bayern inzwischen rund 20 Prozent der Haushalte ein DAB+ Gerät.

Vorzüge von DAB+

Digitalradio – das digitale Antennenradio – bietet vieles, was das bisherige UKW nicht kann: störungsfreies Radio ohne Rauschen, in kristallklarer Klangqualität. Dazu eine wesentlich größere Programmauswahl und eine Reihe multimedialer Zusatzinformationen wie Verkehrsdaten, Wetterkarten oder auch Angaben zu Musiktiteln und Interpreten.

DAB+ ist einfach nachzurüsten

Für den Empfang des vielfältigen Digitalradio-Angebots ist ein DAB+ Radio Voraussetzung. Die Bedienung von Digitalradios ist ähnlich einfach wie die von UKW-Radios: Einfach einschalten, Sendersuchlauf starten und Radio hören in digitaler Klangqualität.

Mit einem vorgeschalteten DAB+ Adapter können auch bestehende Stereoanlagen oder Autoradios für den DAB+ Empfang nachgerüstet werden. Eine Auswahl aus rund 600 Geräten unterschiedlicher Preis- und Leistungsklassen finden Sie auf www.dabplus.de/geraete. Ausführliche Informationen zum Empfang, den Sendernetzen, zur Programmbelegung und zu Geräten sowie Video-Tutorials bietet der Bayerische Rundfunk auf www.br.de/digitalradio im Internet.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.