Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 933778

Bayerischer Rundfunk Rundfunkplatz 1 80335 München, Deutschland http://www.br.de
Ansprechpartner:in Frau Anna Scholder +49 89 590010552
Logo der Firma Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk

"Das schaffst du nie!" goes Classic

Münchner Rundfunkorchester trifft das YouTube-Format von PULS für funk

(lifePR) (München, )
Das beliebte YouTube-Format "Das schaffst du nie!", das PULS zum jungen Content-Netzwerk funk beisteuert, und das Münchner Rundfunkorchester kommen für eine außergewöhnliche Challenge zusammen: die erste Song-Rateshow mit Live-Orchester – ab sofort auf dem YouTube-Kanal von "Das schaffst du nie" und funk.net.

Seit mehr als fünf Jahren begeistert "Das schaffst du nie!" (kurz: DSDN) sein Publikum auf YouTube mit Challenges wie "24h Fahrradfahren" oder "Überquere die Alpen mit einem E-Scooter". Das von PULS für funk produzierte Format verzeichnet mittlerweile mehr als 325 Millionen Views auf YouTube. funk ist das Content-Netzwerk von ARD und ZDF für 14- bis 29-Jährige.

Zusammen haben das Münchner Rundfunkorchester und DSDN nun eine ganz besondere Challenge geschaffen. In Anlehnung an die beliebte Spielereihe "Erkennst DU den Song" der funk-Satire-Show "World Wide Wohnzimmer" wird "Erkennst DU den Song – in geil" gespielt. Das Besondere an dieser Version: Anders als beim Original kommt die Musik nicht vom Band, sondern live vom Münchner Rundfunkorchester, geleitet von Johanna Malangré, Chefdirigentin des Orchestre de Picardie in Amiens, Frankreich.

Moderiert wird die Show im BR-Studio 1 im Funkhaus München von DSDN-Host Marc Seibold. In den Rateteams befinden sich Sebastian Meinberg (ebenfalls DSDN), der zusammen mit Sängerin LUNA (Gewinnerin der 1Live-Krone 2021) antritt. Ihre Kontrahenten sind der Münchner Musiker Ennio (Gewinner des NEW MUSIC AWARD 2021 als bester Newcomer) und der unter anderem von TikTok bekannte Zauberer und Mentalist Dannero.

Die Regeln für die Rateteams sind denkbar einfach: Wer den vom Rundfunkorchester gespielten Titel zuerst erkennt, drückt den Buzzer. Liegt das Team richtig, bekommt es einen Punkt. Liegt es falsch, darf das gegnerische Team weiterraten. Mit in der Titelauswahl sind berühmte Filmmusiken sowie die ein oder andere Überraschung aus der Welt des Schlagers und des Gamings.

Mitwirkende

Host: Marc Seibold
Gäste: Sebastian Meinberg, LUNA, Ennio, Dannero

Münchner Rundfunkorchester

Leitung: Johanna Malangré

Veröffentlichung

Die Folge ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal von “Das schaffst du nie!” und auf funk.net zu sehen.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.