
Oskar-von-Miller-Ring 1
80333 München, de
https://www.bayerisches-bier.de/
Lothar Ebbertz
+49 (89) 286604-30
Deutsche trinken immer weniger Alkohol
Durchschnittlich trank jeder Deutsche im vergangenen Jahr 109,6 Liter Bier, 20,1 Liter Wein, 5,4 Liter Spirituosen und 3,9 Liter Sekt/Schaumwein. Zur Ermittlung des Reinalkoholkonsums werden diese Mengen mit standardisierten, mittleren Alkoholgehalten je Getränkegattung umgerechnet.
Vor allem der Bier- und Spirituosenkonsum ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen: Lag der Bierkonsum 1991 noch bei 141,9 Litern, so wurden dem gegenüber im vergangenen Jahr 32,3 Liter weniger konsumiert. Der Rückgang beträgt 22,8%. Der Spirituosenkonsum sank seit 1991 deutschlandweit sogar um 2,1 Liter oder 28%. Schon seit 1998 wird im Durchschnitt der Bevölkerung mehr Alkohol in Form von Wein als in Form von Spirituosen getrunken.
Nach Ansicht des Bayerischen Brauerbundes belegt diese Entwicklung, dass Deutschland entgegen einem oft vermittelten Eindruck keineswegs ein generelles Alkoholproblem hat. Der weitaus größte Teil der Bevölkerung versteht, mit Alkohol ebenso maß- wie verantwortungsvoll umzugehen.
Dies darf natürlich nicht von der kleinen Gruppe ablenken, die zu einem derartigen vernünftigen Umgang mit alkoholhaltigen Getränken nicht in der Lage ist - aus welchen Gründen auch immer.
Auf sie müssen alkoholpolitische Aktivitäten sich folglich konzentrieren. Jeder Alkoholpolitik nach der "Rasenmähermethode", wie pauschale Verkaufsverbote sie z. B. darstellen, ist eine klare Absage zu erteilen. Sie helfen denen nicht, die der Hilfe bedürfen. Gleichzeitig aber beschneiden sie weite Teile der Bevölkerung unangemessen in ihrer Konsumfreiheit. Sie beschränken die Handlungsfreiheit von Herstellern und Handel ohne sachlichen Grund und vor allem ohne Aussicht auf den erhofften Erfolg.
www.bayerisches-bier.de
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.