
Axel-Springer-Straße 44
10969 Berlin, de
http://www.barmer.de/
Athanasios Drougias
+49 (202) 568199-1421
Krankheitsfall im Ausland
Versicherungsschutz vor der Reise klären
Nicht ohne zusätzliche Auslandsreisekrankenversicherung
Die Versorgung im Ausland ist mitunter nicht so gut gesichert, wie in Deutschland. „Leider wird die EHIC nicht immer akzeptiert, und in vielen Ländern fallen teils erhebliche Zuzahlungen an, beispielsweise für Krankenhausbehandlungen. Bestimmte Dinge, wie eine Pistenrettung per Hubschrauber oder den Rücktransport in die Heimat, dürfen die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland nicht übernehmen. Ein Rücktransport unter ärztlicher Aufsicht im Ambulanz-Flugzeug kostet schnell mehrere 10.000 Euro“, so Ermert. Vor diesen Kostenrisiken könnten sich Reisende nur mit einer privaten Auslandsreisekrankenversicherung schützen. Die gebe es für einen Bruchteil des Reisepreises bei vielen verschiedenen Anbietern.
Weitere Infos über die Leistungen im Ausland: barmer.de/a000076
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.