- Pressemitteilung BoxID 159501
Alno AG trifft mit Banken und Gesellschaftern Finanzierungsvereinbarung
Finanzierungspartner unterstützen Zukunftskonzept "ALNO 2013" / Stärkung des Eigenkapitals im Konzern um rund 40 Millionen Euro
Die Vereinbarung gilt als ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Realisierung der Umstrukturierung. Damit ist aus Sicht von Alno die Liquidität des Konzerns nachhaltig gesichert.
Mit dem Vertrag wird die zuvor nur "bis auf Weiteres" geltende Darlehensvereinbarung mit den Banken zunächst bis Ende Dezember 2011 fixiert.
Darüber hinaus haben alle Parteien eine Erklärung für eine mögliche Verlängerung unterzeichnet.
Im Gegenzug verpflichtet sich der Alno Konzern gegenüber den Konsortialbanken, diese mit Hilfe eines "Besserungsscheins" an dem angestrebten wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen.
Zu den weiteren Details der Vereinbarung haben alle Parteien Stillschweigen vereinbart.
ALNO Aktiengesellschaft
Die Alno AG zählt zu den führenden Küchenherstellern Deutschlands. An vier nationalen Produktionsstandorten sowie einem in Dubai bedient Alno den deutschen wie internationalen Markt mit einem Küchenvollsortiment. Zum Alno Konzern gehören neben der Kernmarke Alno auch Wellmann (klassisch-modern), Impuls (minimalistisch) und Pino (Einstiegspreis-Segment). Die Alno AG ist mit zirka 7.000 Vertriebspartnern in mehr als 64 Ländern der Welt aktiv. Im Geschäftsjahr 2008 erwirtschafteten rund 1.900 Mitarbeiter einen Umsatz von rund 511 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis (EBITDA) von rund 19 Millionen Euro. Der Auslandsanteil am Umsatz betrug 33,7 Prozent.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Geplantes Angebot einer vorrangig besicherten Anleihe über EUR 500 Mio.
, Finanzen & Versicherungen, Tele Columbus Gruppe
Tele Columbus AG mit Sitz in Berlin, Deutschland, (die "Gesellschaft") beabsichtigt die Begebung einer vorrangig besicherten Anleihe im Gesamtbetrag...
Firmenjubiläum von der Steuer absetzbar
, Finanzen & Versicherungen, ARAG SE
Bei Firmenfeiern schaut das Finanzamt ganz genau hin. Und meist wird ein Großteil der Kosten nicht als betrieblicher Aufwand gewertet, kann also...
Venture Plus Fonds 4 (V+): Anleger erhalten Zahlungsaufforderung
, Finanzen & Versicherungen, CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz Partnerschaft mbB
Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin meldet, wurden diverse Anleger...
